Geschäftsentwicklung | 31.12.2024 (in Mio. EUR) | 31.12.2023 (in Mio. EUR) | Veränderung (in Mio. EUR) | Veränderung (in %) | |
Barreserve | 239,3 | 293,2 | -53,9 | -18 | |
Handelsaktiva | 52,1 | 72,2 | -20,1 | -28 | |
Erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 177,7 | 251,2 | -73,5 | -29 | |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 806,3 | 943,2 | -136,9 | -15 | |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 4.157,3 | 6.108,1 | -1.950,7 | -32 | |
Positive Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 63,2 | 68,0 | -4,8 | -7 | |
Übrige Aktiva | 73,8 | 78,9 | -5,1 | -6 | |
Bilanzsumme Aktiva | 5.569,7 | 7.814,7 | -2.245,0 | -29 | |
Handelspassiva | 109,4 | 58,0 | 51,4 | 89 | |
Erfolgswirksam zur Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0 | |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 4.644,4 | 6.847,8 | -2.203,4 | -32 | |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 162,5 | 247,3 | -84,8 | -34 | |
Rückstellungen | 20,2 | 25,5 | -5,3 | -21 | |
Übrige Passiva | 7,5 | 9,6 | -2,2 | -23 | |
Bilanzielles Eigenkapital | 625,7 | 626,4 | -0,7 | 0 | |
Bilanzsumme Passiva | 5.569,7 | 7.814,7 | -2.245,0 | -29 | |
Ergebnisentwicklung | 2024 (in TEUR) | 2023 (in TEUR) | Veränderung (in TEUR) | Veränderung (in %) | |
Zinsüberschuss | 44.398 | 68.511 | -24.113 | -35 | |
Provisionsüberschuss | -22.581 | -31.736 | 9.155 | -29 | |
Ergebnis aus der Fair Value-Bewertung | -10.012 | -7.555 | -2.457 | 33 | |
Wertberichtigungsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | 441 | 2.649 | -2.208 | -83 | |
Modifikationsergebnis | 0 | 303 | -303 | -100 | |
Wertberichtigungsergebnis von nicht finanziellen Vermögenswerten | 0 | -5.398 | 5.398 | 100 | |
Abgangsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | 2.963 | 1.960 | 1.003 | 51 | |
Ergebnis aus Hedge Accounting | -701 | 817 | -1.519 | < -100 | |
Devisenergebnis | -188 | 12 | -200 | < -100 | |
Verwaltungsaufwendungen | -21.270 | -41.363 | +20.093 | -49 | |
Laufende Abschreibungen | -6.689 | -4.374 | 2.315 | 53 | |
Sonstiges betriebliches Ergebnis | 4.199 | -14 | 4.213 | < -100 | |
Ertragsteuern | 21 | -364 | 385 | < -100 | |
Ergebnis nach Steuern | -9.419 | -16.551 | 7.132 | -43 | |
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen | 31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung (in %) | ||
Cost-Income-Ratio* | 163,4% | 104,0% | 57 | ||
RoRaC* | -8,4% | -11,2% | -25 | ||
*) Zur Definition der Cost-Income-Ratio (CIR) sowie des RoRaC siehe auch Note (18). |
NORD/LB Luxembourg S.A. Covered Bond Bank | Aa2/P-1 |
Langfristig / kurzfristig | Aa2 /P-1 |
Lettres de Gage publiques | Aaa |
Lettres de Gage énergies renouvelables | Aaa |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Zinsüberschuss | 44.398 | 68.511 | -24.113 |
Provisionsüberschuss | -22.581 | -31.736 | 9.155 |
Ergebnis aus der Fair Value-Bewertung | -10.012 | -7.555 | -2.457 |
Wertberichtigungsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | 441 | 2.649 | -2.208 |
Modifikationsergebnis | 0 | 303 | -303 |
Wertberichtigungsergebnis von nicht finanziellen Vermögenswerten | 0 | -5.398 | 5.398 |
Abgangsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | 2.963 | 1.960 | 1.003 |
Ergebnis aus Hedge Accounting | -701 | 817 | -1.519 |
Devisenergebnis | -188 | 12 | -200 |
Verwaltungsaufwendungen | -21.270 | -41.363 | 20.093 |
Laufende Abschreibungen | 6.689 | -4.374 | -2.315 |
Sonstiges betriebliches Ergebnis | 4.199 | -14 | 4.213 |
Ergebnis vor Ertragsteuern | -9.440 | -16.187 | 6.747 |
Ertragsteuern | 21 | -364 | 385 |
Ergebnis nach Ertragssteuern | -9.419 | -16.551 | 7.132 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Zinserträge | 464.416 | 526.352 | -61.936 |
Zinsaufwendungen | -420.024 | -457.886 | 37.862 |
Zinsanomalien | 5 | 44 | -39 |
Zinsüberschuss | 44.398 | 68.511 | -24.113 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Provisionserträge | 6.539 | 5.912 | 627 |
Provisionsaufwendungen | -29.120 | -37.648 | 8.528 |
Provisionsüberschuss | -22.581 | -31.736 | 9.155 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Handelsergebnis | -15.555 | -8.809 | -6.746 |
Ergebnis aus verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | 5.543 | 8.413 | -2.869 |
Ergebnis aus zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierten verbrieften Verbindlichkeiten | 0 | -7.159 | 7.159 |
Ergebnis aus der Fair Value-Bewertung | -10.012 | -7.555 | -2.457 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Risikovorsorge für erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 10 | 0 | 10 |
Risikovorsorge aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten | 497 | 2.554 | -2.058 |
Zuführungen und Auflösungen von Rückstellungen im Kreditgeschäft inklusive Eingänge aus abgeschriebenen Forderungen | -66 | 94 | -160 |
Modifikationsergebnis | 0 | 303 | -303 |
Wertberichtigungsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten inklusive Modifikationsergebnis | 441 | 2.952 | -2.511 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Wertberichtigungsergebnis von nicht finanziellen Vermögenswerten – als Finanzinvestion gehaltene Immobilien | 0 | -3.212 | 3.212 |
Wertberichtigungsergebnis von nicht finanziellen Vermögenswerten –Sachanlagen | 0 | -2.186 | 2.186 |
Wertberichtigungsergebnis von nicht finanziellen Vermögenswerten | 0 | -5.398 | 5.398 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | -46 | -309 | 263 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 3.009 | 2.269 | 739 |
Abgangsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | 2.963 | 1.960 | 1.003 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Hedgeergebnis aus gesicherten Grundgeschäften | -49.238 | -71.615 | 22.377 |
Hedgeergebnis aus derivativen Sicherungsinstrumenten | 48.536 | 72.432 | -23.895 |
Ergebnis aus Hedge Accounting | -701 | 817 | -1.519 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Devisenergebnis | -188 | 12 | -200 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Personalaufwand | -13.570 | -28.979 | 15.409 |
- Löhne und Gehälter | -11.204 | -11.713 | 509 |
- Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung | -2.084 | -2.016 | -68 |
- sonstiger Personalaufwand | -281 | -15.250 | 14.968 |
Andere Verwaltungsaufwendungen | -7.700 | -12.384 | 4.684 |
Verwaltungsaufwendungen | -21.270 | -41.363 | 20.093 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Laufende Abschreibungen | -6.689 | -4.374 | -2.315 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Sonstige betriebliche Erträge | 11.651 | 11.899 | -249 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | -7.452 | -11.913 | 4.462 |
Sonstiges betriebliches Ergebnis | 4.199 | -14 | 4.213 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung*) (TEUR) | |
Laufende Steuern | 0 | 0 | 0 |
Sonstige Ertragsteuern | 21 | -364 | 385 |
Latente Steuern | 0 | 0 | 0 |
Ertragsteuern | 21 | -364 | 385 |
31.12.2024 (in Mio. EUR) | 31.12.2023 (in Mio. EUR) | Veränderung (in Mio. EUR) | |
Barreserve | 239,3 | 293,2 | -53,9 |
Handelsaktiva | 52,1 | 72,2 | -20,1 |
Erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 177,7 | 251,2 | -73,5 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 806,3 | 943,2 | -136,9 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 4.157,3 | 6.108,1 | -1.950,7 |
Positive Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 63,2 | 68,0 | -4,8 |
Übrige Aktiva | 73,8 | 78,9 | -5,1 |
Summe Aktiva | 5.569,7 | 7.814,7 | -2.245,0 |
Handelspassiva | 109,4 | 58,0 | 51,4 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 4.644,4 | 6.847,8 | -2.203,4 |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 162,5 | 247,3 | -84,8 |
Rückstellungen | 20,2 | 25,5 | -5,3 |
Übrige Passiva | 7,5 | 9,6 | -2,2 |
Bilanzielles Eigenkapital | 625,7 | 626,4 | -0,7 |
Summe Passiva | 5.569,7 | 7.814,7 | -2.245,0 |
Risikotragfähigkeit | 31.12.2024 | 31.12.2023 |
Normative Perspektive | ||
Hartes Kernkapital (in EUR Mio.) | 609,5 | 603,7 |
Regulatorische Risikopotenziale (in EUR Mio.) | 90,6 | 120,8 |
Harte Kernkapitalquote (in %) | 53,8% | 40,0% |
Kernkapitalquote (in %) | 53,8% | 40,0% |
Gesamtkapitalquote (in %) | 53,8% | 40,0% |
Ökonomische Perspektive | ||
Risikopotenzial (in EUR Mio.) | 149,0 | 154,5 |
Adressrisiko | 38,3 | 46,7 |
Marktpreisrisiko | 56,3 | 66,9 |
Liquiditätsrisiko | 21,5 | 12,4 |
Operationelles Risiko | 7,9 | 8,9 |
Reserve für sonstige Risiken | 25,1 | 19,6 |
Risikokapital (in EUR Mio.) | 566,5 | 549,8 |
Auslastungsgrad (in %) | 26,3% | 28,1% |
Risikotragende Finanzinstrumente | Maximaler Ausfallrisikobetrag | |
in Mio. EUR | 31.12.2024 | 31.12.2023 |
Forderungen an Kreditinstitute | 523,2 | 283,6 |
Forderungen an Kunden | 2.789,4 | 4.877,4 |
Erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 229,8 | 323,4 |
Positive Fair Values aus Hedge Accounting | 63,2 | 68,0 |
Finanzanlagen | 1.651,0 | 1.890,3 |
Zwischensumme | 5.256,6 | 7.442,6 |
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen | 6,4 | 9,6 |
Unwiderrufliche Kreditzusagen | 84,5 | 154,2 |
Gesamt | 5.347,5 | 7.606,5 |
31.12.2024 | Spanne 12-Monats Ausfallwahrscheinlichkeit in % | Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) in Mio. EUR | Total in Mio. EUR |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | |||||
sehr gut bis gut | 0 - 0,39 | 806,3 | 0,0 | 0,0 | 806,3 |
gut / zufriedenstellend | 0,4 - 0,88 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
noch gut / befriedigend | 0,89 -1,98 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
erhöhtes Risiko | 1,99 - 4,44 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
hohes Risiko | 4,45 - 10,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
sehr hohes Risiko | 10,1 - 99,99 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Default (=NPL) | 100,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Summe vor Abzug Risikovorsorge | 806,3 | 0,0 | 0,0 | 806,3 | |
entfallende Risikovorsorge | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | |
Summe nach Risikovorsorge | 806,3 | 0,0 | 0,0 | 806,3 |
31.12.2023 | Spanne 12-Monats Ausfallwahrscheinlichkeit in % | Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) in Mio. EUR | Total in Mio. EUR |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | |||||
sehr gut bis gut | 0 - 0,39 | 943,2 | 0,0 | 0,0 | 943,2 |
gut / zufriedenstellend | 0,4 - 0,88 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
noch gut / befriedigend | 0,89 -1,98 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
erhöhtes Risiko | 1,99 - 4,44 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
hohes Risiko | 4,45 - 10,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
sehr hohes Risiko | 10,1 - 99,99 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Default (=NPL) | 100,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Summe vor Abzug Risikovorsorge | 943,2 | 0,0 | 0,0 | 943,2 | |
entfallende Risikovorsorge | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | |
Summe nach Risikovorsorge | 943,2 | 0,0 | 0,0 | 943,2 |
31.12.2024 | Spanne 12-Monats Ausfallwahrscheinlichkeit in % | Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) in Mio. EUR | Total in Mio. EUR |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | |||||
sehr gut bis gut | 0 - 0,39 | 733,3 | 106,2 | 0,0 | 839,6 |
gut / zufriedenstellend | 0,4 - 0,88 | 0,0 | 2,6 | 0,0 | 2,6 |
noch gut / befriedigend | 0,89 -1,98 | 0,0 | 3,6 | 0,0 | 3,6 |
erhöhtes Risiko | 1,99 - 4,44 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
hohes Risiko | 4,45 - 10,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
sehr hohes Risiko | 10,1 - 99,99 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Default (=NPL) | 100,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Summe vor Abzug Risikovorsorge | 733,3 | 112,4 | 0,0 | 845,7 | |
entfallende Risikovorsorge | -0,2 | -0,7 | 0,0 | -0,9 | |
Summe nach Risikovorsorge | 733,1 | 111,7 | 0,0 | 844,8 |
31.12.2023 | Spanne 12-Monats Ausfallwahrscheinlichkeit in % | Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) in Mio. EUR | Total in Mio. EUR |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | |||||
sehr gut bis gut | 0 - 0,39 | 830,5 | 111,0 | 0,0 | 941,5 |
gut / zufriedenstellend | 0,4 - 0,88 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
noch gut / befriedigend | 0,89 -1,98 | 0,0 | 6,6 | 0,0 | 6,6 |
erhöhtes Risiko | 1,99 - 4,44 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
hohes Risiko | 4,45 - 10,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
sehr hohes Risiko | 10,1 - 99,99 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Default (=NPL) | 100,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Summe vor Abzug Risikovorsorge | 830,5 | 117,6 | 0,0 | 948,1 | |
entfallende Risikovorsorge | -0,2 | -0,8 | 0,0 | -1,0 | |
Summe nach Risikovorsorge | 830,3 | 116,8 | 0,0 | 947,1 |
31.12.2024 | Spanne 12-Monats Ausfallwahrscheinlichkeit in % | Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) in Mio. EUR | Total in Mio. EUR |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Forderungen (inklusive Barreserve) | |||||
sehr gut bis gut | 0 – 0,39 | 3.095,6 | 88,4 | 0,0 | 3.184,0 |
gut / zufriedenstellend | 0,4 - 0,88 | 45,3 | 0,6 | 0,0 | 45,9 |
noch gut / befriedigend | 0,89 -1,98 | 59,9 | 21,2 | 0,0 | 81,1 |
erhöhtes Risiko | 1,99 - 4,44 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
hohes Risiko | 4,45 - 10,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
sehr hohes Risiko | 10,1 - 99,99 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Default (=NPL) | 100,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 0,2 |
Summe vor Abzug Risikovorsorge | 3.200,8 | 110,2 | 0,2 | 3.311,2 | |
entfallende Risikovorsorge | -0,3 | -0,3 | -0,2 | -0,8 | |
Summe nach Risikovorsorge | 3.200,5 | 109,9 | 0,0 | 3.310,4 |
31.12.2023 | Spanne 12-Monats Ausfallwahrscheinlichkeit in % | Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) in Mio. EUR | Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) in Mio. EUR | Total in Mio. EUR |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Forderungen (inklusive Barreserve) | |||||
sehr gut bis gut | 0 – 0,39 | 4.517,2 | 95,8 | 0,0 | 4.613,0 |
gut / zufriedenstellend | 0,4 - 0,88 | 274,7 | 22,3 | 0,0 | 297,0 |
noch gut / befriedigend | 0,89 -1,98 | 79,6 | 41,9 | 0,0 | 121,5 |
erhöhtes Risiko | 1,99 - 4,44 | 0,0 | 92,3 | 0,0 | 92,3 |
hohes Risiko | 4,45 - 10,0 | 13,6 | 25,0 | 0,0 | 38,6 |
sehr hohes Risiko | 10,1 - 99,99 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Default (=NPL) | 100,0 | 0,0 | 0,0 | 0,4 | 0,4 |
Summe vor Abzug Risikovorsorge | 4.885,1 | 277,3 | 0,4 | 5.162,8 | |
entfallende Risikovorsorge | -0,3 | -1,4 | -0,2 | -1,8 | |
Summe nach Risikovorsorge | 4.884,8 | 275,9 | 0,2 | 5.160,9 |
31.12.2024 | Spanne 12-Monats Ausfallwahrscheinlichkeit | Außerbilanzielle Positionen ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) in Mio. EUR | Außerbilanzielle Positionen mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) in Mio. EUR | Außerbilanzielle Positionen mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) in Mio. EUR | Total in Mio. EUR |
Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen | |||||
sehr gut bis gut | 0 – 0,39 | 83,4 | 1,3 | 0,0 | 84,7 |
gut / zufriedenstellend | 0,4 - 0,88 | 0,5 | 0,0 | 0,0 | 0,5 |
noch gut / befriedigend | 0,89 -1,98 | 2,2 | 3,4 | 0,0 | 5,7 |
erhöhtes Risiko | 1,99 - 4,44 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
hohes Risiko | 4,45 - 10,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
sehr hohes Risiko | 10,1 - 99,99 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Default (=NPL) | 100,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,1 |
Summe vor Abzug Risikovorsorge | 86,1 | 4,7 | 0,1 | 90,9 | |
entfallende Risikovorsorge | 0,0 | -0,1 | -0,1 | -0,2 | |
Summe nach Risikovorsorge | 86,1 | 4,7 | 0,0 | 90,7 |
31.12.2023 | Spanne 12-Monats Ausfallwahrscheinlichkeit | Außerbilanzielle Positionen ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) in Mio. EUR | Außerbilanzielle Positionen mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) in Mio. EUR | Außerbilanzielle Positionen mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos undmit Wertberichtigung (Stufe 3) in Mio. EUR | Total in Mio. EUR |
Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen | |||||
sehr gut bis gut | 0 – 0,39 | 109,3 | 1,1 | 0,0 | 110,4 |
gut / zufriedenstellend | 0,4 - 0,88 | 22,7 | 0,0 | 0,0 | 22,7 |
noch gut / befriedigend | 0,89 -1,98 | 2,8 | 4,9 | 0,0 | 7,7 |
erhöhtes Risiko | 1,99 - 4,44 | 0,0 | 22,8 | 0,0 | 22,8 |
hohes Risiko | 4,45 - 10,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
sehr hohes Risiko | 10,1 - 99,99 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Default (=NPL) | 100,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,1 |
Summe vor Abzug Risikovorsorge | 134,8 | 28,9 | 0,1 | 163,8 | |
entfallende Risikovorsorge | 0,0 | 0,0 | -0,1 | -0,1 | |
Summe nach Risikovorsorge | 134,8 | 28,9 | 0,0 | 163,7 |
Stichtag | 31.12.2024 | 31.12.2023* | Veränderung (absolut) | Veränderung (in %) |
Mitarbeiter | 106 | 116 | -10 | -9 |
Notes | 2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | ||
Zinsüberschuss | (20) | 44.398 | 68.511 | -35 |
Zinserträge aus Vermögenswerten | 464.416 | 526.352 | -12 | |
davon: nach der Effektivzinsmethode berechnete Zinserträge | 253.341 | 340.848 | -26 | |
Zinsaufwendungen aus Vermögenswerten | -16 | 0 | > 100 | |
Zinsaufwendungen aus Verbindlichkeiten | -420.024 | -457.886 | -8 | |
Zinserträge aus Verbindlichkeiten | 22 | 44 | -51 | |
davon: nach der Effektivzinsmethode berechnete Zinserträge | 22 | 44 | -51 | |
Provisionsüberschuss | (21) | -22.581 | -31.736 | -29 |
Provisionserträge | 6.539 | 5.912 | 11 | |
Provisionsaufwendungen | -29.120 | -37.648 | -23 | |
Ergebnis aus Finanzinstrumenten | -7.497 | -7.212 | 4 | |
Handelsergebnis | (22) | -15.555 | -8.809 | 77 |
Ergebnis aus verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | (22) | 5.543 | 8.413 | -34 |
Ergebnis aus zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierten Finanzinstrumenten | (22) | 0 | -7.159 | -100 |
Modifikationsergebnis | (23) | 0 | 303 | -100 |
Wertberichtigungsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | (23) | 441 | 2.649 | -83 |
Wertberichtigungsergebnis von nicht finanziellen Vermögenswerten | (24) | 0 | -5.398 | -100 |
Abgangsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | (25) | 2.963 | 1.960 | 51 |
Ergebnis aus Hedge Accounting | (26) | -701 | 817 | < -100 |
Devisenergebnis | (27) | -188 | 12 | < -100 |
Verwaltungsaufwand | (28) | -21.270 | -41.363 | -49 |
Laufende Abschreibungen | (29) | -6.689 | -4.374 | -53 |
Sonstiges betriebliches Ergebnis | (30) | 4.199 | -14 | < -100 |
Ergebnis vor Steuern | -9.440 | -16.187 | -42 | |
Ertragsteuern | (31) | 21 | -364 | < -100 |
Ergebnis nach Steuern | -9.419 | -16.551 | -43 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Ergebnis nach Steuern | -9.419 | -16.551 | -43 |
Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | 48 | 758 | -94 |
Veränderung aus zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierten finanziellen Verpflichtungen, die auf die Änderung des Kreditrisikos zurückzuführen sind | 0 | 504 | -100 |
Neubewertung der Nettoverbindlichkeit aus leistungsorientierten Pensionsplänen | 63 | 506 | -87 |
Latente Steuern | -16 | -252 | -94 |
Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | 8.656 | 16.716 | -48 |
Veränderungen aus erfolgsneutral zum Fair Value bewerteten finanziellen Schuldtiteln | 11.707 | 22.271 | -47 |
Latente Steuern | -3.051 | -5.554 | -45 |
Sonstiges Ergebnis | 8.704 | 17.474 | -50 |
Gesamtergebnis des Geschäftsjahres | -715 | 923 | < -100 |
Aktiva | Notes | 31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | ||
Barreserve | (32) | 239,3 | 293,2 | -18 |
Handelsaktiva | (33) | 52,1 | 72,2 | -28 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 0,0 | 0,0 | ||
davon: Forderungen an Kunden | 0,0 | 0,0 | ||
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | (33) | 177,7 | 251,2 | -29 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 0,0 | 0,0 | ||
davon: Forderungen an Kunden | 0,0 | 0,0 | ||
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | (34) | 806,3 | 943,2 | -15 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 0,0 | 0,0 | ||
davon: Forderungen an Kunden | 0,0 | 0,0 | ||
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | (35) | 4.157,3 | 6.108,1 | -32 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 523,2 | 283,6 | 84 | |
davon: Forderungen an Kunden | 2.789,4 | 4.877,4 | -43 | |
Positive Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | (36) | 63,2 | 68,0 | -7 |
Sachanlagen | (37) | 21,5 | 22,7 | -5 |
Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien | (38) | 31,2 | 31,1 | 0 |
Immaterielle Vermögenswerte | (39) | 12,7 | 17,9 | -29 |
Laufende Ertragsteueransprüche | (40) | 0,0 | 0,6 | -100 |
Latente Ertragsteuern | (40) | 2,9 | 6,0 | -51 |
Sonstige Aktiva | (41)(40) | 5,5 | 0,5 | > 100 |
Summe Aktiva | 5.569,7 | 7.814,7 | -29 |
Passiva | Notes | 31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | ||
Handelspassiva | (42) | 109,4 | 58,0 | 89 |
davon: Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 0,0 | 0,0 | 0 | |
davon: Verbindlichkeiten gegenüber Kunden | 0,0 | 0,0 | 0 | |
davon: Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0 | |
davon: Nachrangige Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0 | |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | (42) | 0,0 | 0,0 | 0 |
davon: Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 0,0 | 0,0 | 0 | |
davon: Verbindlichkeiten gegenüber Kunden | 0,0 | 0,0 | 0 | |
davon: Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0 | |
davon: Nachrangige Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0 | |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | (43) | 4.644,4 | 6.847,8 | -32 |
davon: Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 777,3 | 1.658,1 | -53 | |
davon: Verbindlichkeiten gegenüber Kunden | 1.905,2 | 2.066,3 | -8 | |
davon: Verbriefte Verbindlichkeiten | 1.962,0 | 3.123,4 | -37 | |
davon: Nachrangige Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0 | |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | (44) | 162,5 | 247,3 | -34 |
Rückstellungen | (45) | 20,2 | 25,5 | -21 |
Laufende Ertragsteuerverpflichtungen | (46) | 0,0 | 0,0 | 0 |
Latente Ertragsteuerverpflichtungen | (46) | 0,0 | 0,0 | 0 |
Sonstige Passiva | (47) | 7,5 | 9,6 | -23 |
Eigenkapital | (48) | 625,7 | 626,4 | 0 |
davon: Gezeichnetes Kapital | 205,0 | 205,0 | 0 | |
davon: Gewinnrücklagen | 430,0 | 439,4 | -2 | |
davon: Kumuliertes Sonstiges Ergebnis (OCI) | -9,3 | -18,0 | -48 | |
Summe Passiva | 5.569,7 | 7.814,7 | -29 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Ergebnis vor Steuern | -9,4 | -16,2 | -42 |
Korrektur um zahlungsunwirksame Posten | |||
Abschreibungen, Wertberichtigungen und Zuschreibungen | 6,7 | 9,8 | -32 |
Veränderung der Rückstellung ohne Effekte aus erteilten Zusagen und Garantien | 0,7 | 18,3 | -96 |
Risikovorsorge | -0,4 | -2,6 | -85 |
Veränderung anderer zahlungsunwirksamer Posten | 11,3 | -2,2 | < -100 |
Zinsüberschuss | -44,4 | -68,5 | -35 |
Saldo der sonstigen Anpassungen | -0,3 | -0,1 | > 100 |
Zwischensumme | -35,9 | -61,5 | -42 |
Veränderungen der Vermögenswerte und der Verbindlichkeiten aus operativer Geschäftstätigkeit nach Korrektur um zahlungsunwirksame Bestandteile | |||
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 1.885,9 | 1.412,1 | 34 |
Handelsaktiva/-passiva und Hedgederivate | 30,7 | 2,4 | > 100 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 77,5 | 57,1 | 36 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 151,2 | 111,8 | 35 |
Andere Aktiva aus operativer Geschäftstätigkeit | -5,0 | 0,2 | < -100 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | -2.201,8 | -714,7 | > 100 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | -641,2 | -100 |
Andere Passiva aus operativer Geschäftstätigkeit | -7,7 | -7,2 | 7 |
Erhaltene Zinsen | |||
Zinserträge aus Vermögenswerten | 505,4 | 510,0 | -1 |
Zinserträge aus finanziellen Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gezahlte Zinsen | |||
Zinsaufwendungen aus Verbindlichkeiten | -454,3 | -436,5 | 4 |
Zinsaufwendungen aus Vermögenswerten | 0,0 | 0,0 | 0 |
Ertragsteuerzahlungen | 0,6 | 5,5 | -89 |
Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit | -53,4 | 238,1 | < -100 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Einzahlungen aus der Veräußerung von | |||
Anteilen an Unternehmen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Sachanlagen, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien und immateriellen Vermögenswerten | 0,0 | 0,0 | 0 |
Auszahlungen für den Erwerb von | |||
Sachanlagen, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien und immateriellen Vermögenswerten | -0,4 | -0,9 | -56 |
Cashflow aus Investitionstätigkeit | -0,4 | -0,9 | -56 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Mittelveränderung aus sonstigem Kapital | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gezahlte Zinsen für sonstiges Kapital (inklusive Nachrangkapital) | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gezahlte Dividenden | 0,0 | 0,0 | 0 |
Zahlungen aus Leasingverbindlichkeiten | -0,1 | -0,2 | -50 |
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | -0,1 | -0,2 | -50 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Zahlungsmittelbestand zum 01.01 | 293,2 | 56,1 | > 100 |
Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit | -53,4 | 238,1 | < -100 |
Cashflow aus Investitionstätigkeit | -0,4 | -0,9 | -56 |
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | -0,1 | -0,2 | -50 |
Cashflow insgesamt | -53,9 | 237,0 | < -100 |
Effekte auf die Barreserve durch Wechselkursänderungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Zahlungsmittelbestand zum 31.12. | 239,3 | 293,2 | -18 |
Kumuliertes Sonstiges Ergebnis (OCI) | ||||||
Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | |||||
(in Mio. EUR) | Gezeichnetes Kapital | Gewinnrück-lagen | Fair Value Änderungen aus erfolgsneutral zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | Bewertungs-änderung aus eigenem Kreditrisiko (OCA) | Neubewertung der Nettoverbind-lichkeit aus Pensionen | Eigen-kapital |
Eigenkapital zum 01.01.2024 | 205,0 | 439,4 | -18,0 | 0,0 | 0,0 | 626,4 |
Ausschüttung | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Ergebnis vor Steuern | 0,0 | -9,4 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -9,4 |
Veränderungen aus erfolgsneutral zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | 0,0 | 0,0 | 11,7 | 0,0 | 0,0 | 11,7 |
Veränderungen aus zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierten finanziellen Verpflichtungen, die auf Änderungen des Kreditrisikos zurückzuführen sind | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Neubewertung der Nettoverbindlichkeit aus leistungsorientierten Pensionsplänen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,1 |
Latente Steuern | 0,0 | 0,0 | -3,1 | 0,0 | 0,0 | -3,1 |
Gesamtergebnis des Geschäftsjahres | 0,0 | -9,4 | 8,7 | 0,0 | 0,0 | -0,7 |
Eigenkapital zum 31.12.2024 | 205,0 | 430,0 | -9,3 | 0,0 | 0,0 | 625,7 |
Kumuliertes Sonstiges Ergebnis (OCI) | ||||||
Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | |||||
(in Mio. EUR) | Gezeichnetes Kapital | Gewinnrück-lagen | Fair Value Änderungen aus erfolgsneutral zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | Bewertungs-änderung aus eigenem Kreditrisiko (OCA) | Neubewertung der Nettoverbind-lichkeit aus Pensionen | Eigen-kapital |
Eigenkapital zum 01.01.2023 | 205,0 | 456,2 | -34,7 | -0,4 | -0,4 | 625,7 |
Ausschüttung | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Ergebnis vor Steuern | 0,0 | -16,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -16,6 |
Veränderungen aus erfolgsneutral zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | 0,0 | 0,0 | 22,3 | 0,0 | 0,0 | 22,3 |
Veränderungen aus zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierten finanziellen Verpflichtungen, die auf Änderungen des Kreditrisikos zurückzuführen sind | 0,0 | -0,2 | 0,0 | 0,5 | 0,0 | 0,7 |
Neubewertung der Nettoverbindlichkeit aus leistungsorientierten Pensionsplänen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,5 | 0,5 |
Latente Steuern | 0,0 | 0,0 | -5,6 | -0,1 | -0,1 | -5,8 |
Gesamtergebnis des Geschäftsjahres | 0,0 | -16,8 | 16,7 | 0,4 | 0,4 | 0,7 |
Eigenkapital zum 31.12.2023 | 205,0 | 439,4 | -18,0 | 0,0 | 0,0 | 626,4 |
Portfolio: Maritime Industries in Mio. EUR | Anfangsbestand 01.01.2024 | Bestandsveränderung inklusive Risikovorsorge Verbrauch 01.01. – 31.12.2024 | Fair Value Änderungen, Risikovorsorge Gewinn- und Verlustrechnung 01.01. - 31.12.2024 | Veränderung Provisions-abgrenzung 01.01. – 31.12.2024 | Währungseffekte 01.01. - 31.12.2024 | Endbestand 31.12.2024 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte - Bruttobuchwert der Forderungen an Kunden | 17,1 | -17,7 | 0,0 | 0,0 | 0,6 | 0,0 |
Risikovorsorge - Stufe 1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Risikovorsorge - Stufe 2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt Aktiva | 17,0 | -17,7 | 0,0 | 0,0 | 0,6 | 0,0 |
Rückstellungen im Kreditgeschäft - Stufe 1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Rückstellungen im Kreditgeschäft - Stufe 2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt Passiva | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Kreditzusagen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt außerbilanziell | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Volumen des abgesicherten Portfolios | 17,0 | -17,7 | 0,0 | 0,0 | 0,6 | 0,0 |
Fair Value des Kreditderivats | 0,9 | 0,0 | -0,9 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Portfolio: Aviation in Mio. EUR | Anfangsbestand 01.01.2024 | Bestandsveränderung inklusive Risikovorsorge Verbrauch 01.01. – 31.12.2024 | Fair Value Änderungen, Risikovorsorge Gewinn- und Verlustrechnung 01.01. - 31.12.2024 | Veränderung Provisions-abgrenzung 01.01. – 31.12.2024 | Währungseffekte 01.01. - 31.12.2024 | Endbestand 31.12.2024 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte - Bruttobuchwert der Forderungen an Kunden | 4,5 | -1,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 3,8 |
Risikovorsorge - Stufe 1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Risikovorsorge - Stufe 2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt Aktiva | 4,5 | -1,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 3,8 |
Rückstellungen im Kreditgeschäft - Stufe 1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Rückstellungen im Kreditgeschäft - Stufe 2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt Passiva | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Kreditzusagen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt außerbilanziell | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Volumen des abgesicherten Portfolios | 4,5 | -1,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 3,8 |
Fair Value des Kreditderivats | 0,3 | 0,0 | -0,3 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Nutzungsdauer in Jahren | |
Grundstücke und Gebäude | 50 |
Betriebs- und Geschäftsausstattung | 3 - 15 |
Sonstige Sachanlagen | 3 - 15 |
Segmente | ||||||
in TEUR (01.01.2024 - 31.12.2024 / 01.01.2023 - 31.12.2023) | Financial Markets & Sales | Loans | Group Services & B2B | Banksteuerung | Summe | |
Zinsüberschuss | 670 | 30.389 | 0 | 13.339 | 44.398 | |
dito Vorjahr | 8.355 | 47.835 | 0 | 12.321 | 68.511 | |
Provisionsüberschuss | -1.108 | -21.513 | 40 | 0 | -22.581 | |
dito Vorjahr | -1.262 | -30.485 | 11 | 0 | -31.736 | |
Abgangsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | 2.963 | 0 | 0 | 0 | 2.963 | |
dito Vorjahr | 2.128 | -167 | 0 | 0 | 1.960 | |
Ergebnis aus erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | 3.934 | -1.507 | 0 | -12.438 | -10.012 | |
dito Vorjahr | 2.179 | -3.267 | 0 | -6.467 | -7.555 | |
Ergebnis aus Hedge Accounting | 0 | 0 | 0 | -701 | -701 | |
dito Vorjahr | 0 | 0 | 0 | 817 | 817 | |
Devisenergebnis | -188 | 0 | 0 | 0 | -188 | |
dito Vorjahr | 12 | 0 | 0 | 0 | 12 | |
Sonstiges betriebliches Ergebnis | -751 | -37 | 8.826 | -3.838 | 4.199 | |
dito Vorjahr | -1.491 | 308 | 6.162 | -4.993 | -14 | |
Verwaltungsaufwand | -6.227 | -6.080 | -1.770 | -7.193 | -21.270 | |
dito Vorjahr | -6.618 | -6.824 | -2.063 | -7.778 | -23.283 | |
Restrukturierungsaufwand | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
dito Vorjahr | 0 | 0 | 0 | -18.080 | -18.080 | |
Abschreibungen | -838 | -838 | -4.342 | -670 | -6.689 | |
dito Vorjahr | -569 | -569 | -2.843 | -394 | -4.374 | |
Modifikationsergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
dito Vorjahr | 0 | 303 | 0 | 0 | 303 | |
Rückstellungsergebnis aus dem Kreditgeschäft | 0 | -66 | 0 | 0 | -66 | |
dito Vorjahr | 0 | 37 | 0 | 0 | 37 | |
Risikovorsorgeergebnis – nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewertet | 127 | 453 | -73 | 0 | 507 | |
dito Vorjahr | 518 | 2.094 | 0 | 0 | 2.612 | |
Wertberichtigungsergebnis von nicht finanziellen Vermögenswerten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
dito Vorjahr | 0 | 0 | 0 | -5.398 | -5.398 | |
Ergebnis vor Steuern | -1.471 | 800 | 2.680 | -11.503 | -9.440 | |
dito Vorjahr | 3.251 | 9.266 | 1.267 | -29.971 | -16.187 | |
Steuern | 0 | 0 | 0 | 21 | 21 | |
dito Vorjahr | 0 | 0 | 0 | -364 | -364 | |
Ergebnis des Geschäftsjahres | -1.417 | 800 | 2.680 | -11.503 | -9.419 | |
dito Vorjahr | 3.251 | 9.266 | 1.267 | -30.335 | -16.551 |
in Mio. EUR (01.01.2024 - 31.12.2024 / 01.01.2023 - 31.12.2023) | Financial Markets & Sales | Loans | Group Services & B2B | Banksteuerung | Summe |
Segmentvermögen | 2.707,9 | 2.787,9 | 0,1 | 73,8 | 5.569,7 |
dito Vorjahr | 2.860,4 | 4.875,2 | 0,3 | 78,9 | 7.814,7 |
Segmentverbindlichkeiten (inklusive Eigenkapital) | 4.509,0 | 406,8 | 0,5 | 653,4 | 5.569,7 |
dito Vorjahr | 6.730,9 | 421,0 | 1,3 | 661,6 | 7.814,7 |
Risikoaktiva (Jahresdurchschnittswerte) | 450,6 | 779,4 | 12,7 | 73,5 | 1.316,2 |
dito Vorjahr (Jahresdurchschnittswerte) | 505,5 | 1.102,0 | 12,6 | 81,1 | 1.701,1 |
Eigenkapitalbindung (Jahresdurchschnittswerte) | 38,3 | 66,3 | 1,1 | 6,2 | 111,9 |
dito Vorjahr (Jahresdurchschnittswerte) | 43,0 | 93,7 | 1,1 | 6,9 | 144,6 |
CIR* | 128,0% | 94,4% | 56,8% | -216,1% | 163,4% |
dito Vorjahr | 72,4% | 52,0% | 79,5% | -219,7% | 104,0% |
RoRaC ** | -3,7% | 1,2% | 248,3% | -184,1% | -8,4% |
dito Vorjahr | 7,6% | 9,9% | 118,2% | -434,5% | -11,2% |
31.12.2024 | 31.12.2023 | |
Cost-Income-Ratio | 154,7% | 104,0% |
(in Mio. EUR) | ||
Verwaltungsaufwand inklusive Abschreibungen ohne Restrukturierungsrückstellung | -28,0 | -27,7 |
Zinsergebnis | 44,4 | 68,5 |
Provisionsergebnis | -22,6 | -31,7 |
Ergebnis aus zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | -10,0 | -7,6 |
Devisenergebnis | -0,2 | 0,0 |
Ergebnis aus Hedge Accounting | -0,7 | 0,8 |
Abgangsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | 3,0 | 2,0 |
Wertberichtigungsergebnis von nicht finanziellen Vermögenswerten | 0,0 | -5,4 |
Sonstiges betriebliches Ergebnis | 4,2 | 0,0 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | |
RoRaC | -8,4% | -11,2% |
Ergebnis vor Steuern (in Mio. EUR) | -9,4 | -16,2 |
Brutto-RWA (Ø-Werte) (in Mio. EUR) | 1.316,2 | 1.701,1 |
RWA-Faktor in % | 8,5% | 8,5% |
Gebundenes Kapital (in Mio. EUR) | 111,9 | 144,6 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | |
RoA | -0,2% | -0,2% |
(in Mio. EUR) | ||
Ergebnis nach Steuern | -9,4 | -16,6 |
Bilanzsumme | 5.569,7 | 7.814,7 |
weitergehende Segmentinformationen in Mio. EUR | Financial Markets | Loans | Group Services / B2B | Banksteuerung | Summe |
Sachanlagevermögen inklusive als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, netto | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 52,7 | 52,7 |
dito Vorjahr | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 53,9 | 53,9 |
Abschreibung auf Sachanlagevermögen inklusive als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, lfd. Jahr | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -1,3 | -1,3 |
dito Vorjahr | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -1,4 | -1,4 |
Immaterielle Vermögensgegenstände, netto | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 12,7 | 12,7 |
dito Vorjahr | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 17,9 | 17,9 |
Abschreibung auf immaterielle Vermögensgegenstände, lfd. Jahr | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -5,4 | -5,4 |
dito Vorjahr | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -2,9 | -2,9 |
Wertberichtigungen auf Finanzanlagen, lfd. Jahr | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 |
dito Vorjahr | 0,5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,5 |
Segmente | ||||||||
in Mio. EUR | Deutschland | Luxemburg | Schweiz | übriges Europa | USA | übriges Amerika | übrige Länder | Summe |
Ergebnis vor Steuern | -3,4 | -0,6 | 0,0 | -4,0 | -0,8 | -0,4 | -0,2 | -9,4 |
dito Vorjahr | -6,1 | -0,9 | -0,1 | -5,8 | -2,4 | -0,6 | -0,3 | -16,2 |
Segmentvermögen | 2.033,4 | 370,4 | 0,2 | 2.350,0 | 492,2 | 230,2 | 93,4 | 5.569,7 |
dito Vorjahr | 2.968,3 | 435,4 | 57,8 | 2.782,0 | 1.153,7 | 284,4 | 133,2 | 7.814,7 |
Segmentverbindlichkeiten (inklusive Eigenkapital) | 3.166,0 | 1.539,8 | 443,1 | 417,8 | 3,0 | 0,0 | 0,0 | 5.569,7 |
dito Vorjahr | 5.070,9 | 2.005,2 | 375,2 | 358,9 | 4,3 | 0,0 | 0,3 | 7.814,7 |
Sachanlagevermögen inklusive als Finanzinvestition gehaltene Immobilien | 0,0 | 52,7 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 52,7 |
dito Vorjahr | 0,0 | 53,9 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 53,9 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 0,0 | 12,7 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 12,7 |
dito Vorjahr | 0,0 | 17,9 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 17,9 |
Risikoaktiva (Jahresdurchschnittswerte) | 480,5 | 87,5 | 0,1 | 555,3 | 116,3 | 54,4 | 22,1 | 1.316,2 |
dito Vorjahr (Jahresdurchschnittswerte) | 646,2 | 94,8 | 12,6 | 605,6 | 251,1 | 61,9 | 29,0 | 1.701,2 |
Eigenkapitalbindung (Basis Jahresdurchschnittswerte) | 40,8 | 7,4 | 0,0 | 47,2 | 9,9 | 4,6 | 1,9 | 111,9 |
dito Vorjahr (Basis Jahresdurchschnittswerte) | 54,9 | 8,1 | 1,1 | 51,5 | 21,4 | 5,3 | 2,5 | 144,6 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Zinserträge aus Vermögenswerten | 464.416 | 526.352 | -12 |
Zinserträge aus erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | 82.019 | 79.084 | 4 |
Zinserträge aus Handelsaktiva | 79.961 | 76.865 | 4 |
Zinserträge aus Handelsderivaten | 79.961 | 76.865 | 4 |
Zinserträge aus Forderungen | 0 | 0 | 0 |
Zinserträge aus verpflichtend zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten | 2.058 | 2.219 | -7 |
Zinserträge aus Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren | 2.058 | 2.219 | -7 |
Zinserträge aus Forderungen | 0 | 0 | 0 |
Zinserträge aus erfolgsneutral zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | 11.412 | 9.101 | 25 |
Zinserträge aus Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren | 11.412 | 9.101 | 25 |
Zinserträge aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten* | 241.929 | 316.878 | -24 |
Zinserträge aus Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren | 40.854 | 44.530 | -8 |
Zinserträge aus Forderungen* | 201.075 | 272.347 | -26 |
Zinserträge aus Hedgederivaten | 106.912 | 106.222 | 1 |
Sonstige Zinserträge und zinsähnliche Erträge* | 22.144 | 15.067 | 47 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Zinsaufwendungen aus Verbindlichkeiten | -420.024 | -457.886 | -8 |
Zinsaufwendungen aus erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten finanziellen Verpflichtungen | -114.066 | -103.432 | 10 |
Zinsaufwendungen aus Handelspassiva | -114.066 | -102.034 | 12 |
Zinsaufwendungen aus Handelsderivaten | -114.066 | -102.034 | 12 |
Zinsaufwendungen aus zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierten finanziellen Verpflichtungen | 0 | -1.398 | -100 |
Zinsaufwendungen aus verbrieften Verbindlichkeiten | 0 | -1.398 | -100 |
Zinsaufwendungen aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Verpflichtungen | -176.665 | -223.149 | -21 |
Zinsaufwendungen aus Einlagen | -103.578 | -151.152 | -31 |
Zinsaufwendungen aus verbrieften Verbindlichkeiten | -73.087 | -71.997 | 2 |
Zinsaufwendungen aus Hedgederivaten | -128.402 | -130.971 | -2 |
Sonstige Zinsaufwendungen und zinsähnliche Aufwendungen | -890 | -334 | > 100 |
Zinsanomalien | 5 | 44 | -88 |
Zinserträge aus finanziellen Verpflichtungen | 22 | 44 | -51 |
Zinsaufwendungen aus Vermögenswerten | -16 | 0 | > 100 |
Gesamt | 44.398 | 68.511 | -35 |
2024 (in TEUR) | 2023 (in TEUR) | Veränderung (in %) | |
Provisionserträge | 6.539 | 5.912 | 11 |
Kredit- und Avalgeschäft | 5.534 | 4.915 | 13 |
Kontoführung und Zahlungsverkehr | 5 | 6 | -5 |
Wertpapier- und Depotgeschäft | 999 | 990 | 1 |
Sonstige Provisionserträge | 1 | 0 | > 100 |
Provisionsaufwendungen | -29.120 | -37.648 | -23 |
Kredit- und Avalgeschäft | -12.946 | -13.227 | -2 |
Kontoführung und Zahlungsverkehr | -152 | -153 | -1 |
Wertpapier- und Depotgeschäft | -611 | -697 | -12 |
Vermittlungsgeschäft | -15.380 | -23.506 | -35 |
Sonstige Provisionsaufwendungen | -31 | -64 | -51 |
Gesamt | -22.581 | -31.736 | -29 |
2024 in Mio. EUR | Financial Markets | Loans | Group Services / B2B | Banksteuerung | Ergebnis gesamt |
Provisionserträge | 0,9 | 5,5 | 0,1 | 0,0 | 6,5 |
2023 in Mio. EUR | Financial Markets | Loans | Group Services / B2B | Banksteuerung | Ergebnis gesamt |
Provisionserträge | 1,0 | 4,9 | 0,0 | 0,0 | 5,9 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Handelsergebnis | -15.555 | -8.809 | 77 |
Ergebnis aus Derivaten | -15.555 | -8.809 | 77 |
- Zinsrisiken | -1.495 | 82 | < -100 |
- Währungsrisiken | -12.553 | -5.624 | > 100 |
- Kreditderivate | -1.507 | -3.267 | -54 |
Ergebnis aus verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | 5.543 | 8.413 | -34 |
Ergebnis aus Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren | 5.543 | 8.413 | -34 |
Ergebnis aus Forderungen | 0 | 0 | 0 |
Ergebnis aus erfolgswirksam zur Fair Value-Bewertung designierten Finanzinstrumenten | 0 | -7.159 | -100 |
Ergebnis aus verbrieften Verbindlichkeiten | 0 | -7.159 | -100 |
Gesamt | -10.012 | -7.555 | 33 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Risikovorsorge für erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 10 | 0 | > 100 |
Erträge aus der Auflösung von Risikovorsorge für | |||
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 11 | 7 | 62 |
Aufwendungen aus der Zuführung von Risikovorsorge für | |||
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | -1 | -6 | -90 |
Risikovorsorge aus zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten | 497 | 2.554 | -81 |
Erträge aus der Auflösung von Risikovorsorge für | |||
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 137 | 522 | -74 |
Forderungen | 993 | 2.182 | -54 |
Aufwendungen aus der Zuführung von Risikovorsorge für | |||
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | -20 | -14 | -39 |
Forderungen | -614 | -136 | > 100 |
Zuführungen und Auflösungen von Rückstellungen im Kreditgeschäft | -66 | 37 | < -100 |
Eingänge auf abgeschriebene Forderungen | 0 | 57 | -100 |
Modifikationsergebnis | 0 | 303 | -100 |
Gesamt | 441 | 2.952 | -85 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Sachanlagen | 0 | -2.186 | -100 |
Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien | 0 | -3.212 | -100 |
Gesamt | 0 | -5.398 | -100 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Ergebnis aus dem Abgang von zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten | -46 | -309 | -85 |
Forderungen | -46 | -167 | -73 |
Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren | 0 | -142 | -100 |
Ergebnis aus dem Abgang von zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Verpflichtungen | 3.009 | 2.269 | 33 |
Einlagen | 3.726 | -10 | < -100 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | -717 | 2.279 | < -100 |
Gesamt | 2.963 | 1.960 | 51 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Hedgeergebnis im Rahmen von Micro Fair Value Hedges | |||
aus gesicherten Grundgeschäften | -49.238 | -71.615 | -31 |
aus derivativen Sicherungsinstrumenten | 48.536 | 72.432 | -33 |
Gesamt | -701 | 817 | < -100 |
Nominale (in EUR Mio.) 31.12.2024 | Durchschn. Zinssätze (in %) 31.12.2024 | Nominale (in EUR Mio.) 31.12.2023 | Durchschn. Zinssätze (in %) 31.12.2023 | |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | ||||
Grundgeschäfte | 357,0 | 5,85 | 206,0 | 3,36 |
Sicherungsgeschäfte | 357,0 | 5,85 | 206,0 | 3,37 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | ||||
Grundgeschäfte | 949,3 | 5,15 | 976,7 | 5,41 |
Sicherungsgeschäfte | 949,2 | 4,77 | 957,5 | 5,08 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | ||||
Grundgeschäfte | 1.794,7 | 5,23 | 1.804,7 | 5,42 |
Sicherungsgeschäfte | 1.809,6 | 5,33 | 1.813,2 | 5,38 |
Nominale (in EUR Mio.) 31.12.2024 | Durchschn. Zinssätze (in %) 31.12.2024 | Nominale (in EUR Mio.) 31.12.2023 | Durchschn. Zinssätze (in %) 31.12.2023 | |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | ||||
Grundgeschäfte | 14,7 | 2,88 | 14,7 | 2,93 |
Sicherungsgeschäfte | 14,7 | 2,88 | 14,7 | 2,93 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | ||||
Grundgeschäfte | 235,4 | 1,91 | 235,4 | 3,44 |
Sicherungsgeschäfte | 235,4 | 1,91 | 235,4 | 3,25 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | ||||
Grundgeschäfte | 46,1 | 3,68 | 46,1 | 3,74 |
Sicherungsgeschäfte | 46,1 | 3,68 | 46,1 | 3,74 |
2024 (in Mio. EUR) | 2023 (in Mio. EUR) | Veränderung (in %) | |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,0 | 0,0 | 0 |
Grundgeschäfte | 7,6 | 4,8 | 58 |
Sicherungsgeschäfte | -7,6 | -4,8 | 59 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | -0,3 | -0,3 | 0 |
Grundgeschäfte | 21,7 | 40,5 | -46 |
Sicherungsgeschäfte | -22,0 | -40,7 | -46 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | -1,0 | -1,3 | -17 |
Grundgeschäfte | 17,0 | 66,7 | -75 |
Sicherungsgeschäfte | -18,0 | -67,9 | -73 |
Gesamt | -1,3 | -1,5 | -10 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Devisenergebnis | -188 | 12 | < -100 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Personalaufwand | -13.570 | -28.979 | -53 |
Löhne und Gehälter | -11.204 | -11.713 | -4 |
Soziale Abgaben | -1.343 | -1.094 | 23 |
Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung | -742 | -922 | -20 |
Sonstiger Personalaufwand | -281 | -15.250 | -98 |
Andere Verwaltungsaufwendungen | -7.700 | -12.384 | -38 |
EDV- und Kommunikationskosten | -4.866 | -4.837 | 1 |
Raum - und Gebäudekosten | -462 | -575 | -20 |
Aufwand für Marketing, Kommunikation und Repräsentation | -62 | -44 | 40 |
Personenbezogener Sachaufwand | -190 | -277 | -31 |
Rechts-, Prüfungs-. Gutachter- und Beratungskosten | -1.006 | -1.389 | -28 |
Umlagen und Beiträge | -755 | -752 | 0 |
Sonstige Verwaltungsaufwendungen | -359 | -4.509 | -92 |
Gesamt | -21.270 | -41.363 | -49 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Sachanlagen | -861 | -893 | -4 |
Immaterielle Vermögenswerte | -5.358 | -2.927 | 83 |
Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien | -469 | -554 | -15 |
Gesamt | -6.689 | -4.374 | 53 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Sonstige betriebliche Erträge | 11.651 | 11.899 | -2 |
Mieterträge | 1.377 | 1.256 | 10 |
Erträge aus konzerninterner Leistungsverrechnung | 7.803 | 9.040 | -14 |
übrige betriebliche Erträge | 2.471 | 1.604 | 54 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | -7.452 | -11.913 | -37 |
Aufwendungen aus der Bankenabgabe | 0 | -4.684 | -100 |
Aufwendungen aus als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien | -354 | -376 | -6 |
Sonstige Steuern | -2.569 | -2.592 | -1 |
Aufwendungen aus konzerninterner Leistungsverrechnung | -4.529 | -4.258 | 6 |
übrige betriebliche Aufwendungen | 0 | -2 | -99 |
Gesamt | 4.199 | -14 | < -100 |
2024 (TEUR) | 2023 (TEUR) | Veränderung (TEUR) | |
Laufende Steuern | 0 | 0 | 0 |
Sonstige Ertragsteuern | 21 | -364 | 385 |
Latente Steuern | 0 | 0 | 0 |
Ertragsteuern | 21 | -364 | 385 |
(in TEUR) | 2024 | 2023 | ||
IFRS- Ergebnis nach Steuern | -9.419 | -16.551 | ||
Periodenfremde Ertragsteuern | -21 | 364 | ||
laufende Ertragsteuern | 0 | 0 | ||
IFRS- Ergebnis vor Steuern | -9.440 | -16.187 | ||
Erwarteter Ertragsteuereffekt | 24,9% | -2.354 | 24,9% | -4.037 |
Überleitungseffekte: | ||||
Nicht Abzugsfähige Steuern (Vermögensteuer) | -6,7% | 637 | -4,0% | 640 |
Nicht abziehbare Betriebsausgaben | 0,0% | 2 | -0,1% | 13 |
Auswirkungen steuerfreier Erträge | 0,0% | -2 | 0,0% | -1 |
Auswirkung Verlustvortrag | -18,2% | 1.717 | -20,9% | 3.385 |
Tarifliche Steuer | 0,0% | 0 | 0,0% | 0 |
Abzüglich vorgetragene Steuergutschrift für Investitionen | 0 | 0 | ||
Abzug Nichtansetzung Ertragsteuer gemäß IAS 12 | 0,0% | 0 | 0,0% | 0 |
Ausgewiesenes Ertragsteuerergebnis | 0,0% | 0 | 0,0% | 0 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Guthaben bei Zentralbanken | 239,3 | 293,2 | -18 |
Gesamt | 239,3 | 293,2 | -18 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Handelsaktiva | 52,1 | 72,2 | -28 |
Positive Fair Values aus Derivaten | |||
Zinsrisiken | 28,2 | 22,4 | 26 |
Währungsrisiken | 23,9 | 48,5 | -51 |
Kreditrisiken | 0,0 | 1,2 | -100 |
Forderungen an Kunden | 0,0 | 0,0 | 0 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 177,7 | 251,2 | -29 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 177,7 | 251,2 | -29 |
Forderungen an Kreditinstitute | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gesamt | 229,8 | 323,4 | -29 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 806,3 | 943,2 | -15 |
Gesamt | 806,3 | 943,2 | -15 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 844,8 | 947,1 | -11 |
Forderungen an Kreditinstitute | 523,2 | 283,6 | 84 |
Forderungen an Kunden | 2.789,4 | 4.877,4 | -43 |
Gesamt | 4.157,3 | 6.108,1 | -32 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Derivate im Rahmen von Micro Fair Value Hedges | 63,2 | 68,0 | -7 |
davon: Derivate im Rahmen von Micro Fair Value Hedges aus Zinsrisiken | 49,1 | 53,1 | -8 |
davon: Derivate im Rahmen von Micro Fair Value Hedges aus Zins- / Währungsrisiken | 14,1 | 14,9 | -5 |
Gesamt | 63,2 | 68,0 | -7 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Grundstücke und Gebäude | 20,3 | 21,2 | -4 |
Betriebs- und Geschäftsausstattung | 1,0 | 1,1 | -14 |
Nutzungsrechte aus Leasing | 0,2 | 0,5 | -50 |
Gesamt | 21,5 | 22,7 | -5 |
in Mio. EUR | Grundstücke und Gebäude | Betriebs- u. Geschäfts-ausstattung | Nutzungsrechte aus Leasing | Summe | Als Finanzinvestition gehaltene Immobilie |
Anschaffungs- und Herstellungskosten per 01.01.2023 | 31,5 | 9,1 | 0,7 | 41,3 | 35,1 |
Zugänge | 0,0 | 0,8 | 0,6 | 1,4 | 0,0 |
Abgänge | 0,0 | 0,0 | -0,7 | -0,7 | 0,0 |
Umbuchungen | -4,5 | 0,0 | 0,0 | -4,5 | 4,5 |
Summe 31.12.2023 | 26,9 | 9,9 | 0,6 | 37,5 | 39,6 |
Kumulierte Abschreibungen per 01.01.2023 | -3,7 | -8,4 | -0,6 | -12,8 | -4,2 |
Planmäßige Abschreibungen | -0,4 | -0,4 | -0,2 | -0,9 | -0,6 |
Wertminderungen (außerplanmäßige Abschreibungen) | -2,2 | 0,0 | 0,0 | -2,2 | -3,2 |
Umbuchungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Abgänge | 0,5 | 0,0 | 0,6 | 1,2 | 0,0 |
Summe 31.12.2023 | -5,8 | -8,8 | -0,2 | -14,7 | -8,5 |
Endbestand per 31.12.2023 | 21,2 | 1,1 | 0,5 | 22,7 | 31,1 |
Anschaffungs- und Herstellungskosten per 01.01.2024 | 26,9 | 9,9 | -0,2 | 37,5 | 39,6 |
Zugänge | 0,0 | 0,3 | -0,1 | 0,3 | 0,0 |
Abgänge | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | 0,0 |
Umbuchungen | -0,7 | 0,0 | 0,0 | -0,7 | 0,7 |
Summe 31.12.2024 | 26,3 | 10,2 | 0,5 | 36,9 | 40,3 |
Kumulierte Abschreibungen per 01.01.2024 | -5,8 | -8,8 | -0,2 | -14,7 | -8,5 |
Planmäßige Abschreibungen | -0,3 | -0,4 | -0,1 | -0,9 | -0,5 |
Wertminderungen (außerplanmäßige Abschreibungen) | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Umbuchungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,2 |
Abgänge | 0,2 | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 0,0 |
Summe 31.12.2024 | -5,9 | -9,2 | -0,2 | -15,4 | -9,1 |
Endbestand per 31.12.2024 | 20,3 | 1,0 | 0,2 | 21,5 | 31,2 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Anlageimmobilien und Grundstücke | 31,2 | 31,1 | 0 |
Gesamt | 31,2 | 31,1 | 0 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Mieteinnahmen | 1.377 | 1.256 | 10 |
Direkte betriebliche Aufwendungen | -354 | -376 | -6 |
Laufende Abschreibung | -469 | -554 | -15 |
Gesamt | 554 | 325 | 70 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Software | 12,7 | 17,9 | -29 |
Entgeltlich erworben | 12,7 | 17,9 | -29 |
Geleistete Anzahlungen und in Entwicklung befindliche immaterielle Anlagewerte | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gesamt | 12,7 | 17,9 | -29 |
in Mio. EUR | Entgeltlich erworben Software | Geleistete Anzahlungen und in Entwicklung befindliche immaterielle Anlagewerte | Summe |
Anschaffungs- und Herstellungskosten per 01.01.2023 | 48,7 | 0,0 | 48,8 |
Zugänge | 0,2 | 0,0 | 0,2 |
Abgänge | 0,0 | -0,1 | -0,1 |
Umbuchungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Summe 31.12.2023 | 48,9 | 0,0 | 48,9 |
Kumulierte Abschreibungen per 01.01.2023 | -28,0 | 0,0 | -28,0 |
Planmäßige Abschreibungen | -2,9 | 0,0 | -2,9 |
Wertminderungen (außerplanmäßige Abschreibungen) | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Abgänge | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Summe 31.12.2023 | -30,9 | 0,0 | -30,9 |
Endbestand per 31.12.2023 | 17,9 | 0,0 | 17,9 |
Anschaffungs- und Herstellungskosten per 01.01.2024 | 48,9 | 0,0 | 48,9 |
Zugänge | 0,1 | 0,0 | 0,1 |
Abgänge | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Umbuchungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Summe 31.12.2024 | 49,0 | 0,0 | 49,0 |
Kumulierte Abschreibungen per 01.01.2024 | -30,9 | 0,0 | -30,9 |
Planmäßige Abschreibungen | -5,4 | 0,0 | -5,4 |
Abgänge | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Summe 31.12.2024 | -36,3 | 0,0 | -36,3 |
Endbestand per 31.12.2024 | 12,7 | 0,0 | 12,7 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Laufende Ertragsteueransprüche | 0,0 | 0,6 | -100 |
Aktive latente Steuern | 2,9 | 6,0 | -51 |
Gesamt | 2,9 | 6,6 | -55 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Aktiva | 2,9 | 6,0 | -51 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 2,9 | 6,0 | -51 |
Passiva | 0,0 | 0,0 | 0 |
Rückstellungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gesamt | 2,9 | 6,0 | -51 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Erstattungsansprüche aus sonstigen Steuern | 0,0 | 0,0 | 0 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 1,0 | 0,5 | >100 |
Forderungen aus konzerninternen Leistungsverrechnungen | 4,3 | 0,0 | 0 |
Übrige Aktiva | 0,1 | 0,0 | > 100 |
Gesamt | 5,5 | 0,5 | > 100 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Handelspassiva | 109,4 | 58,0 | 89 |
Negative Fair Values aus Derivaten | |||
Zinsrisiken | 26,9 | 19,7 | 37 |
Währungsrisiken | 82,4 | 38,3 | > 100 |
Kreditrisiken | 0,0 | 0,0 | 0 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gesamt | 109,4 | 58,0 | 89 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Einlagen | 2.682,4 | 3.724,5 | -28 |
Einlagen von Kreditinstituten | 777,3 | 1.658,1 | -53 |
Einlagen von Kunden | 1.905,2 | 2.066,3 | -8 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 1.962,0 | 3.123,4 | -37 |
Pfandbriefe | 752,2 | 1.284,3 | -41 |
Sonstige verbriefte Verbindlichkeiten | 1.209,8 | 1.839,1 | -34 |
Gesamt | 4.644,4 | 6.847,8 | -32 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Derivate im Rahmen von Micro Fair Value Hedges | 162,5 | 247,3 | -34 |
davon: Derivate im Rahmen von Micro Fair Value Hedges aus Zinsrisiken | 151,4 | 229,5 | -34 |
davon: Derivate im Rahmen von Micro Fair Value Hedges aus Zins- / Währungsrisiken | 11,1 | 17,8 | -37 |
Gesamt | 162,5 | 247,3 | -34 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | 2,1 | 2,2 | -1 |
Andere Rückstellungen | 18,1 | 23,4 | -23 |
Rückstellungen für den Personalbereich | 0,4 | 0,4 | -1 |
Rückstellungen im Kreditgeschäft | 0,2 | 0,1 | 70 |
Restrukturierungsrückstellungen | 17,5 | 22,9 | -23 |
übrige Rückstellungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gesamt | 20,2 | 25,5 | -21 |
in Mio. EUR | Renten und sonstige leistungsorientierte Verpflichtungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses | Andere langfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer | Restrukturierungs-maßnahmen | Erteilte Zusagen und Garantien | Sonstige Rückstellungen |
Anfangsbestand zum 1.1.2024 | 2,2 | 0,4 | 22,9 | 1,0 | 0,0 |
Zusätzliche Rückstellungen einschließlich der Erhöhung von bestehenden Rückstellungen | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
(-) in Anspruch genommene Beträge | 0,0 | 0,0 | -6,0 | 0,0 | 0,0 |
(-) nicht in Anspruch genommene Beträge, die während des Berichtszeitraums aufgelöst wurden | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,9 | 0,0 |
Erhöhung des während des Berichtszeitraums abgezinsten Betrags und die Auswirkungen von Änderungen des Abzinsungssatzes | -0,1 | 0,0 | 0,7 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige Änderungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Endbestand zum 31.12.2024 | 2,1 | 0,4 | 17,5 | 0,2 | 0,0 |
Versicherungsmathematische Annahmen | 31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung |
(in %) | (in %) | (in %) | |
Jährliche Gehaltsdynamik | 2,0 | 2,0 | 0 |
Jährliche Inflationsrate | 3,0 | 3,0 | 0 |
Jährliche Steigerung der BBG (Lebenshaltungsindex inbegriffen) | 3,5 | 3,3 | 5 |
Discount Rate | 3,6 | 3,6 | -1 |
Sterblichkeitstabelle: Statistische Werte, welche im großherzoglichen Reglement vom 15. Januar 2001, welches die Mindestfinanzierung betrieblicher Altersversorgungen regelt, veröffentlicht worden sind | |||
Erwartete Rendite des Planvermögens | 3,6 | 4,7 | -24 |
Turnover Rate | 2,0 | 2,0 | 0 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Barwert der leistungsorientierten Verpflichtung | 5,9 | 5,6 | 4 |
abzüglich Zeitwert des Planvermögens | -4,1 | -3,9 | 7 |
Sonstige in der Bilanz angesetzte Beträge (Pauschalsteuer) | 0,4 | 0,4 | 0 |
Unterdeckung (Nettoverbindlichkeit) | 2,1 | 2,2 | -1 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Anfangsbestand 01.01. | 5,6 | 5,8 | -3 |
Laufender Dienstzeitaufwand | 0,2 | 0,2 | 1 |
Zinsaufwand | 0,2 | 0,2 | 0 |
Versicherungsmathematische Gewinne/Verluste aus der Verpflichtung | -0,1 | -0,3 | -74 |
Gezahlte Versorgungsleistungen | -0,1 | -0,3 | -75 |
Endbestand 31.12. | 5,9 | 5,6 | 5 |
in Mio. EUR | Anstieg (Delta Barwert) | Rückgang (Delta Barwert) |
Rechnungszins | -0,5 | 0,0 |
Gehalt | 0,0 | -0,5 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Anfangsbestand 01.01. | 3,9 | 3,8 | 3 |
Erwartete Erträge aus Planvermögen | 0,1 | 0,1 | 0 |
Versicherungsmathematische Gewinne/Verluste aus Planvermögen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Beiträge des Arbeitgebers | 0,2 | 0,1 | 87 |
Gezahlte Versorgungsleistungen | -0,1 | -0,3 | -75 |
Endbestand 31.12. | 4,1 | 3,9 | 7 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in %) | (in %) | (in %) | |
Eigenkapitalinstrumente | 1,1 | 1,6 | -29 |
davon: aktiver Markt | 1,1 | 1,6 | -29 |
davon: nicht aktiver Markt | 0,0 | 0,0 | 0 |
Fremdkapitalinstrumente | 83,5 | 78,1 | 7 |
davon: aktiver Markt | 83,5 | 78,1 | 7 |
davon: nicht aktiver Markt | 0,0 | 0,0 | 0 |
Immobilien | 4,9 | 7,1 | -30 |
davon: aktiver Markt | 4,9 | 7,1 | -30 |
davon: nicht aktiver Markt | 0,0 | 0,0 | 0 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 10,4 | 13,3 | -21 |
davon: aktiver Markt | 0,0 | 0,0 | 0 |
davon: nicht aktiver Markt | 10,4 | 13,3 | -21 |
2024 | 2023 | Veränderung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | (in %) | |
Laufender Dienstzeitaufwand (Service cost) | 193 | 190 | 1 |
Zinsaufwand | 207 | 214 | -3 |
erwartete Erträge aus dem Planvermögen | -146 | -148 | -1 |
Arbeitgeberbeiträge zum Planvermögen | -219 | -117 | 87 |
Gewinn- und Verlustrechnungsneutrale versicherungsmathematische Effekte | -58 | -339 | -83 |
Gesamt | -24 | -200 | -88 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | |
Pensionsverpflichtung (DBO) | 5,9 | 5,6 |
Planvermögen | -4,1 | -3,9 |
Fehlbetrag | 1,8 | 1,8 |
Versicherungsmathematische Gewinne/Verluste | -0,1 | -0,3 |
Erfahrungsbedingte Anpassungen an: | ||
Pensionsverpflichtung (DBO) und Planvermögen | -0,1 | -0,6 |
31.12.2024 (in Mio. EUR) | Bis 1 Jahr | Mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre | Mehr als 5 Jahre | Summe |
Fälligkeitsprofil der Leistungsverpflichtungen | 0,0 | 2,4 | 0,0 | 2,4 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Laufende Ertragsteuerverpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Latente Ertragsteuerverpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gesamt | 0,0 | 0,0 | 0 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Aktiva | 0,0 | 0,0 | 0 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,0 | 0,0 | 0 |
Summe | 0,0 | 0,0 | 0 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Verbindlichkeiten aus kurzfristigen Arbeitsvergütungen | 1,5 | 1,4 | 11 |
Verbindlichkeiten aus gebildeten Accruals und sonstige Rückstellungen | 3,2 | 2,2 | 50 |
Verbindlichkeiten aus noch abzuführenden Steuern und Sozialbeiträgen | 1,3 | 4,6 | -71 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 0,3 | 0,3 | -3 |
Verbindlichkeiten aus Leasinggeschäften | 0,2 | 0,5 | -50 |
Sonstige Verbindlichkeiten | 0,8 | 0,7 | 18 |
Gesamt | 7,5 | 9,6 | -23 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Gezeichnetes Kapital | 205,0 | 205,0 | 0 |
Gewinnrücklagen | 430,0 | 439,4 | -2 |
Kumuliertes Sonstiges Ergebnis (OCI) | -9,3 | -18,0 | -48 |
davon: Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | |||
erfolgsneutral zum Fair Value bewertete Vermögenswerte | -9,3 | -18,0 | -48 |
davon: Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | |||
Bewertungsänderung aus eigenem Kreditrisiko (OCA) | 0,0 | 0,0 | 0 |
Neubewertung der Nettoverbindlichkeit aus Pensionen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Gesamt | 625,7 | 626,4 | 0 |
in TEUR | Betrag vor Steuern 2024 | Ertragsteuer-effekt 2024 | Betrag nach Steuern 2024 | Betrag vor Steuern 2023 | Ertragsteuer-effekt 2023 | Betrag nach Steuern 2023 |
Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | ||||||
Veränderungen aus erfolgsneutral zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerten | 11.707 | -3.051 | 8.656 | 22.271 | -5.554 | 16.716 |
Sonstiges Ergebnis, das in Folgeperioden nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert wird | ||||||
Veränderungen aus zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierten finanziellen Verpflichtungen, die auf die Änderung des eigenen Kreditrisikos zurückzuführen sind | 0 | 0 | 0 | 504 | -126 | 378 |
Versicherungsmathematische Gewinne (+) / Verluste (-) bei leistungsorientierten Pensionsrückstellungen | 63 | -16 | 48 | 506 | -126 | 380 |
Direkt im Eigenkapital erfasstes Ergebnis | 11.770 | -3.066 | 8.704 | 23.280 | -5.806 | 17.474 |
Vermögensteuer des Jahres | Vermögensteuer in Mio. EUR | Rücklagenbindung (= Fünffaches der angerechneten Vermögensteuer) in Mio. EUR | eingestellt im Jahr | gebunden bis |
2020 | 0,2 | 1,0 | 2020 | 31.12.2024 |
2023 | 0,1 | 0,5 | 2023 | 31.12.2027 |
Summe | 0,3 | 1,5 |
31.12.2024 | ||||||
in Mio. EUR | Level 1 | Level 2 | Level 3 | Summe Fair Values | Buchwert | Differenz |
Aktiva | ||||||
Barreserve | 239,3 | 0,0 | 0,0 | 239,3 | 239,3 | 0,0 |
Handelsaktiva | 0,0 | 52,1 | 0,0 | 52,1 | 52,1 | 0,0 |
Positive Fair Values aus Derivaten | 0,0 | 52,1 | 0,0 | 52,1 | 52,1 | 0,0 |
Zinsrisiken | 0,0 | 28,2 | 0,0 | 28,2 | 28,2 | 0,0 |
Währungsrisiken | 0,0 | 23,9 | 0,0 | 23,9 | 23,9 | 0,0 |
Kreditrisiken | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Forderungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 165,6 | 12,1 | 0,0 | 177,7 | 177,7 | 0,0 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 165,6 | 12,1 | 0,0 | 177,7 | 177,7 | 0,0 |
Forderungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 739,7 | 66,5 | 0,0 | 806,3 | 806,3 | 0,0 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 739,7 | 66,5 | 0,0 | 806,3 | 806,3 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 43,4 | 765,0 | 3.282,1 | 4.090,4 | 4.157,3 | -66,9 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 41,3 | 765,0 | 0,0 | 806,3 | 844,8 | -38,5 |
Forderungen | 2,0 | 0,0 | 3.282,1 | 3.284,2 | 3.312,6 | -28,4 |
Positive Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 0,0 | 63,2 | 0,0 | 63,2 | 63,2 | 0,0 |
Zinsrisiken | 0,0 | 49,1 | 0,0 | 49,1 | 49,1 | 0,0 |
Währungsrisiken | 0,0 | 14,1 | 0,0 | 14,1 | 14,1 | 0,0 |
Gesamt | 1.188,0 | 958,9 | 3.282,1 | 5.428,9 | 5.495,8 | -66,9 |
31.12.2023 | ||||||
in Mio. EUR | Level 1 | Level 2 | Level 3 | Summe Fair Values | Buchwert | Differenz |
Aktiva | ||||||
Barreserve | 293,2 | 0,0 | 0,0 | 293,2 | 293,2 | 0,0 |
Handelsaktiva | 0,0 | 71,0 | 1,2 | 72,2 | 72,2 | 0,0 |
Positive Fair Values aus Derivaten | 0,0 | 71,0 | 1,2 | 72,2 | 72,2 | 0,0 |
Zinsrisiken | 0,0 | 22,4 | 0,0 | 22,4 | 22,4 | 0,0 |
Währungsrisiken | 0,0 | 48,5 | 0,0 | 48,5 | 48,5 | 0,0 |
Kreditrisiken | 0,0 | 0,0 | 1,2 | 1,2 | 1,2 | 0,0 |
Forderungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 237,4 | 13,8 | 0,0 | 251,2 | 251,2 | 0,0 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 237,4 | 13,8 | 0,0 | 251,2 | 251,2 | 0,0 |
Forderungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 910,1 | 33,1 | 0,0 | 943,2 | 943,2 | 0,0 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 910,1 | 33,1 | 0,0 | 943,2 | 943,2 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 23,9 | 873,7 | 5.098,5 | 5.996,1 | 6.108,1 | -112,0 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 23,9 | 873,7 | 0,0 | 897,6 | 947,1 | -49,5 |
Forderungen | 0,0 | 0,0 | 5.098,5 | 5.098,5 | 5.161,0 | -62,5 |
Positive Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 0,0 | 68,0 | 0,0 | 68,0 | 68,0 | 0,0 |
Zinsrisiken | 0,0 | 53,1 | 0,0 | 53,1 | 53,1 | 0,0 |
Währungsrisiken | 0,0 | 14,9 | 0,0 | 14,9 | 14,9 | 0,0 |
Gesamt | 1.464,6 | 1.059,5 | 5.099,7 | 7.623,8 | 7.735,8 | -112,0 |
31.12.2024 | ||||||
in Mio. EUR | Level 1 | Level 2 | Level 3 | Summe Fair Values | Buchwert | Differenz |
Passiva | ||||||
Handelspassiva | 0,0 | 109,3 | 0,0 | 109,4 | 109,4 | 0,0 |
Negative Fair Values aus Derivaten | 0,0 | 109,3 | 0,0 | 109,4 | 109,4 | 0,0 |
Zinsrisiken | 0,0 | 26,9 | 0,0 | 26,9 | 26,9 | 0,0 |
Währungsrisiken | 0,0 | 82,4 | 0,0 | 82,4 | 82,4 | 0,0 |
Kreditderivate | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 675,5 | 2.277,2 | 1.656,2 | 4.608,9 | 4.644,4 | -35,5 |
Einlagen | 0,0 | 989,8 | 1.656,2 | 2.646,0 | 2.682,4 | -36,4 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 675,5 | 1.287,4 | 0,0 | 1.962,9 | 1.962,0 | 0,9 |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 0,0 | 162,5 | 0,0 | 162,5 | 162,5 | 0,0 |
Zinsrisiken | 0,0 | 151,4 | 0,0 | 151,4 | 151,4 | 0,0 |
Währungsrisiken | 0,0 | 11,1 | 0,0 | 11,1 | 11,1 | 0,0 |
Gesamt | 675,5 | 2.549,0 | 1.656,2 | 4.880,7 | 4.916,3 | -35,5 |
31.12.2023 | ||||||
in Mio. EUR | Level 1 | Level 2 | Level 3 | Summe Fair Values | Buchwert | Differenz |
Passiva | ||||||
Handelspassiva | 0,0 | 58,0 | 0,0 | 58,0 | 58,0 | 0,0 |
Negative Fair Values aus Derivaten | 0,0 | 58,0 | 0,0 | 58,0 | 58,0 | 0,0 |
Zinsrisiken | 0,0 | 19,7 | 0,0 | 19,7 | 19,7 | 0,0 |
Währungsrisiken | 0,0 | 38,3 | 0,0 | 38,3 | 38,3 | 0,0 |
Kreditderivate | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 1.170,1 | 3.176,5 | 2.435,2 | 6.781,8 | 6.847,8 | -66,0 |
Einlagen | 0,0 | 1.232,9 | 2.435,2 | 3.668,1 | 3.724,5 | -56,3 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 1.170,1 | 1.943,5 | 0,0 | 3.113,7 | 3.123,4 | -9,7 |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 0,0 | 247,3 | 0,0 | 247,3 | 247,3 | 0,0 |
Zinsrisiken | 0,0 | 229,5 | 0,0 | 229,5 | 229,5 | 0,0 |
Währungsrisiken | 0,0 | 17,8 | 0,0 | 17,8 | 17,8 | 0,0 |
Gesamt | 1.170,1 | 3.481,7 | 2.435,2 | 7.087,1 | 7.153,1 | -66,0 |
01.01.2024 - 31.12.2024 | aus Level 1 | aus Level 1 | aus Level 2 | aus Level 2 | aus Level 3 | aus Level 3 |
(in Mio. EUR) | in Level 2 | in Level 3 | in Level 1 | in Level 3 | in Level 1 | in Level 2 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
01.01.2023 - 31.12.2023 | aus Level 1 | aus Level 1 | aus Level 2 | aus Level 2 | aus Level 3 | aus Level 3 |
(in Mio. EUR) | in Level 2 | in Level 3 | in Level 1 | in Level 3 | in Level 1 | in Level 2 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,0 | 0,0 | 23,8 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 0,0 | 0,0 | 23,8 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Handelsaktiva | Handelspassiva | |||
Fair Values aus Kreditderivaten | Fair Values aus Kreditderivaten | |||
2024 | 2023 | 2024 | 2023 | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | |
1. Januar | 1,5 | 4,8 | 0,0 | 0,0 |
Zugang durch Kauf oder Emission | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Effekt in der Gewinn- und Verlustrechnung | -1,5 | -3,3 | 0,0 | 0,0 |
Abgang durch Verkauf | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Tilgung/Ausübung | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zugang aus Level 1 und 2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Abgang in Level 1 und 2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Veränderung aus der Währungsumrechnung | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
31. Dezember | 0,0 | 1,5 | 0,0 | 0,0 |
Produkt | Fair Value 31.12.2024 (in Mio. EUR) | Fair Value 31.12.2023 (in Mio. EUR) | Wesentliche, nicht am Markt beobachtbare Eingangsparameter bei der Fair Value-Berechnung | Bandbreite der verwendeten, nicht am Markt beobachtbaren Eingangsparameter | Gewichteter Durchschnitt 31.12.2024 | Gewichteter Durchschnitt 31.12.2023 |
Derivate aktiv | -0,03 | 1,2 | Rating | Ratingklassen (27er DSGV-Skala) 9-17 | 17,3 | 10,4 |
Portfolio | Marktwertveränderung in Mio. EUR bei | |
Ratingverbesserung des Kreditnehmers um eine Stufe | Ratingverschlechterung des Kreditnehmers um eine Stufe | |
Schiffskunden / Maritime Industrie Kunden | -0,4 | 0,2 |
Flugzeugkunden | -6,0 | 2,1 |
in Mio. EUR | Risikovorsorge 31.12.2024 | Risikovorsorge 31.12.2023 |
Für finanzielle Vermögenswerte | ||
Stufe 1 | 0,6 | 0,5 |
Stufe 2 | 1,0 | 2,2 |
Stufe 3 | 0,1 | 0,1 |
Für Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen | ||
Stufe 1 | 0,0 | 0,0 |
Stufe 2 | 0,1 | 0,0 |
Stufe 3 | 0,1 | 0,1 |
Summe | 1,8 | 2,9 |
in Mio. EUR | Bruttobuchwert 31.12.2024 | Bruttobuchwert 31.12.2023 |
Für finanzielle Vermögenswerte | ||
Stufe 1 | 4.981,7 | 6.952,0 |
Stufe 2 | 222,6 | 394,9 |
Stufe 3 | 0,2 | 0,4 |
Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen | ||
Stufe 1 | 86,1 | 134,8 |
Stufe 2 | 4,7 | 28,9 |
Stufe 3 | 0,1 | 0,1 |
Summe | 5.295,4 | 7.511,1 |
Anfangs- bestand zum 01.01.2024 | Transfer | Zuführung Risikovorsorge | Auflösung Risikovorsorge | Sonstige Veränderungen | End-bestand zum 31.12.2024 | ||||||||
in Mio. EUR | in Stufe 1 | in Stufe 2 | in Stufe 3 | Boni- tätsbe- dingte Zufüh- rungen | Zugang von Ver- mögens- werten | Boni- täts-bedingte Auflö- sung | Ver-brauch | Abgang von Ver- mögens- werten | Modi- fikation von Ver- mögens- werten | Modell- und Para- meter- ände- rungen | Wäh- rungs- umrech- nungen | ||
Risikovorsorge für erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | |||||||||||||
Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Anfangs- bestand zum 01.01.2024 | Transfer | Zuführung Risikovorsorge | Auflösung Risikovorsorge | Sonstige Veränderungen | End- bestand zum 31.12.2024 | ||||||||
in Mio. EUR | in Stufe 1 | in Stufe 2 | in Stufe 3 | Boni- tätsbe- dingte Zufüh- rungen | Zugang von Ver- mögens- werten | Boni- tätsbe- dingte Auflö- sung | Ver-brauch | Abgang von Ver- mögens- werten | Modi- fikation von Ver- mögens- werten | Modell- und Para- meter- ände- rungen | Wäh- rungs- umrech- nungen | ||
Risikovorsorge für zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | |||||||||||||
Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) | 0,5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,3 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | -0,1 | 0,5 |
Schuldver- schreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 0,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 |
Forderungen | 0,3 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,3 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | -0,1 | 0,3 |
Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) | 2,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 0,1 | 0,5 | 0,7 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 1,0 |
Schuldver-schreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 0,8 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,7 |
Forderungen | 1,4 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 0,0 | 0,5 | 0,7 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,3 |
Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 |
Schuldver- schreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Forderungen | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 |
Gesamt | 2,8 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,6 | 0,0 | 0,2 | 0,5 | 0,9 | 0,0 | 0,0 | -0,1 | 1,7 |
Anfangs- bestand zum 01.01.2024 | Transfer | Zuführung Risikovorsorge | Auflösung Risikovorsorge | Sonstige Veränderungen | End- bestand zum 31.12.2024 | ||||||||
in Mio. EUR | in Stufe 1 | in Stufe 2 | in Stufe 3 | Boni- tätsbe- dingte Zufüh- rungen | Zugang von Ver- mögens- werten | Boni- tätsbe- dingte Auflö- sung | Ver-brauch | Abgang von Ver- mögens- werten | Modi- fikation von Ver- mögens- werten | Modell- und Para- meter- ände- rungen | Wäh- rungs- umrech- nungen | ||
Risikovorsorge für Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen | |||||||||||||
Außerbilanzielle Posi-tionen ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Kreditzusagen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Finanzgarantien | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Außerbilanzielle Posi-tionen mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 |
Kreditzusagen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Finanzgarantien | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 |
Außerbilanzielle Posi-tionen mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 |
Finanzgarantien | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 |
Gesamt | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 |
An- fangs- bestand zum 01.01.2024 | Transfer | Zugang von Ver-mögens- werten | Abgang von Ver- mögens-werten | Direkt- abschrei- bung von Ver- mögens- werten | Sonstige Veränderungen | End- bestand zum 31.12.2024 | |||||
in Mio. EUR | in Stufe 1 | in Stufe 2 | in Stufe 3 | Modi- fika- tionen von Ver- mögens- werten | Wäh- rungs- umrech- nungen | Son- stige Ver- änder- ungen | |||||
Bruttobuchwert für erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | |||||||||||
Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) | 943,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 165,0 | -301,8 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | 0,0 | 806,3 |
Schuldver- schreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 943,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 165,0 | -301,8 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | 0,0 | 806,3 |
Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wert-berichtigung (Stufe 2) | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberichtigung (Stufe 3) | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Summe | 943,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 165,0 | -301,8 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | 0,0 | 806,3 |
Bruttobuchwert für zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | |||||||||||
Vermögenswerte ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) | 6.008,8 | 13,3 | -15,7 | 0,0 | 721,3 | -2.638,1 | 0,0 | 0,0 | 85,9 | 0,0 | 4.175,5 |
Schuldver- schreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 830,5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 1,7 | -130,8 | 0,0 | 0,0 | 31,9 | 0,0 | 733,3 |
Forderungen | 4.885,1 | 13,3 | --15,7 | 0,0 | 503,2 | -2.237,1 | 0,0 | 0,0 | 54,0 | 0,0 | 3.202,9 |
Barreserve | 293,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 216,3 | -270,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 239,3 |
Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberich- tigung (Stufe 2) | 394,9 | -13,3 | 15,7 | 0,0 | 42,0 | -225,1 | 0,0 | 0,0 | 8,4 | 0,0 | 222,6 |
Schuldver- schreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 117,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,3 | -13,4 | 0,0 | 0,0 | 7,8 | 0,0 | 112,4 |
Forderungen | 277,3 | -13,3 | 15,7 | 0,0 | 41,7 | -211,7 | 0,0 | 0,0 | 0,6 | 0,0 | 110,2 |
Vermögenswerte mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos mit Wertberich- tigung (Stufe 3) | 0,4 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 |
Forderungen | 0,4 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 |
Summe | 6.404,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 763,3 | -2.863,4 | 0,0 | 0,0 | 94,3 | 0,0 | 4.398,3 |
Gesamt | 7.347,3 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 928,3 | -3.165,2 | 0,0 | 0,0 | 94,1 | 0,0 | 5.204,5 |
An- fangs- bestand zum 01.01.2024 | Transfer | Zugang von Ver-mögens- werten | Abgang von Ver- mögens-werten | Direkt- abschrei- bung von Ver- mögens- werten | Sonstige Veränderungen | End- bestand zum 31.12.2024 | |||||||||||
in Mio. EUR | in Stufe 1 | in Stufe 2 | in Stufe 3 | Modi- fika- tionen von Ver- mögens- werten | Wäh- rungs- umrech- nungen | Son- stige Ver- änder- ungen | |||||||||||
Bruttobuchwert für Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen | |||||||||||||||||
Außerbilanzielle Positionen ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos (Stufe 1) | 134,8 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -52,2 | 0,0 | 0,0 | 3,4 | 0,0 | 86,1 | ||||||
Kreditzusagen | 131,4 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -51,6 | 0,0 | 0,0 | 3,4 | 0,0 | 83,2 | ||||||
Finanzgarantien | 3,5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -0,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 2,8 | ||||||
Außerbilanzielle Positionen mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos ohne Wertberichtigung (Stufe 2) | 28,9 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -24,2 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 4,7 | ||||||
Kreditzusagen | 22,8 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -21,6 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 1,3 | ||||||
Finanzgarantien | 6,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -2,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 3,4 | ||||||
Außerbilanzielle Positionen mit signifikanter Erhöhung des Kreditrisikos und mit Wertberichtigung (Stufe 3) | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | ||||||
Kreditzusagen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||||||
Finanzgarantien | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | ||||||
Gesamt | 163,8 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | -76,4 | 0,0 | 0,0 | 3,5 | 0,0 | 90,9 |
in Mio. EUR | Risikovorsorge inklusive Management Adjustment 31.12.2023 | Entwicklung Risikovorsorge 2024 | Entwicklung Management Adjustment 2024 | Risikovorsorge inklusive Management Adjustment 31.12.2024 |
Risikovorsorge für erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Risikovorsorge für zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte - Wertpapiere | -1,0 | 0,1 | 0,0 | -0,9 |
Risikovorsorge für zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte - Forderungen | -1,8 | 0,3 | 0,8 | -0,7 |
Risikovorsorge für Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen | -0,1 | -0,1 | 0,0 | -0,2 |
Gesamt | -2,9 | 0,3 | 0,8 | -1,8 |
in Mio. EUR | Basis-Szenario | Positiv-Szenario | Negativ-Szenario | |||
Bruttobuchwert | darauf entfallende Risikovorsorge | Bruttobuchwert | darauf entfallende Risikovorsorge | Bruttobuchwert | darauf entfallende Risikovorsorge | |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 806,3 | 0,0 | 806,3 | 0,0 | 806,3 | 0,0 |
Stufe 1 | 806,3 | 0,0 | 806,3 | 0,0 | 806,3 | 0,0 |
Stufe 2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Stufe 3 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 845,7 | -0,9 | 845,7 | -0,9 | 845,7 | -0,9 |
Stufe 1 | 733,3 | -0,2 | 733,3 | -0,2 | 733,3 | -0,2 |
Stufe 2 | 112,4 | -0,7 | 112,4 | -0,7 | 112,4 | -0,7 |
Stufe 3 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Forderungen | 3.311,2 | -0,7 | 3.311,2 | -0,7 | 3.311,2 | -0,7 |
Stufe 1 | 3.200,8 | -0,3 | 3.200,8 | -0,3 | 3.200,8 | -0,3 |
Stufe 2 | 110,2 | -0,3 | 110,2 | -0,3 | 110,2 | -0,3 |
Stufe 3 | 0,2 | -0,1 | 0,2 | -0,1 | 0,2 | -0,1 |
Risikovorsorge für Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen | 90,9 | -0,2 | 90,9 | -0,2 | 90,9 | -0,1 |
Stufe 1 | 86,1 | 0,0 | 86,1 | 0,0 | 86,1 | 0,0 |
Stufe 2 | 4,7 | -0,1 | 4,7 | -0,1 | 4,7 | -0,1 |
Stufe 3 | 0,1 | -0,1 | 0,1 | -0,1 | 0,1 | -0,1 |
Gesamt | 5.295,4 | -1,8 | 5.295,4 | -1,8 | 5.295,4 | -1,8 |
01.01.2024-31.12.2024 | 01.01.2023- 31.12.2023 | Veränderungen (in %) | |
(in TEUR) | (in TEUR) | ||
Handelsbestand | -40.398 | -33.979 | 24 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | -23.152 | -14.117 | 51 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte Finanzinstrumente - Nettoergebnis in der Gewinn- und Verlustrechnung | 0 | -8.556 | -100 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte Finanzinstrumente - Nettoergebnis im OCI | 0 | 378 | -100 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte - Nettoergebnis in der Gewinn- und Verlustrechnung | 11.422 | 9.102 | 25 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte - Nettoergebnis im OCI | 8.656 | 16.716 | -48 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 242.298 | 334.331 | -24 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | -173.635 | -220.835 | -21 |
Gesamt | 25.192 | 68.172 | -63 |
in Mio. EUR | Nominalwerte 31.12.2024 | Nominalwerte 31.12.2023 | Marktwerte positiv 31.12.2024 | Marktwerte positiv 31.12.2023 | Marktwerte negativ 31.12.2024 | Marktwerte negativ 31.12.2023 |
Zinsrisiken | 3.102,1 | 3.270,3 | 77,3 | 75,5 | 178,3 | 249,2 |
Zinsswaps | 3.102,1 | 3.270,3 | 77,3 | 75,5 | 178,3 | 249,2 |
Caps, Floors | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Währungsrisiken | 1.992,9 | 1.825,3 | 38,0 | 63,4 | 93,6 | 56,1 |
Devisentermingeschäfte | 516,6 | 218,2 | 10,1 | 1,0 | 1,6 | 0,8 |
Währungsswaps/Zins-Währungsswaps | 1.476,3 | 1.607,1 | 27,9 | 62,4 | 92,0 | 55,3 |
Kreditderivate | 121,9 | 121,9 | 0,0 | 1,2 | 0,0 | 0,0 |
Credit Default Swap | 121,9 | 121,9 | 0,0 | 1,2 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt | 5.216,9 | 5.217,5 | 115,3 | 140,2 | 271,9 | 305,3 |
Nominalwerte | Zinsrisiken | Währungsrisiken | Kreditderivate | |||
in Mio. EUR | ||||||
31.12.2024 | 31.12.2023 | 31.12.2024 | 31.12.2023 | 31.12.2024 | 31.12.2023 | |
Restlaufzeiten | ||||||
bis 3 Monate | 229,1 | 0,0 | 522,1 | 218,2 | 0,0 | 0,0 |
mehr als 3 Monate bis 1 Jahr | 68,0 | 176,1 | 48,8 | 38,7 | 0,0 | 0,0 |
mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre | 1.330,4 | 1.290,6 | 200,2 | 158,4 | 121,9 | 0,0 |
mehr als 5 Jahre | 1.474,5 | 1.803,6 | 1.221,8 | 1.410,1 | 0,0 | 121,9 |
Gesamt | 3.102,1 | 3.270,3 | 1.992,9 | 1.825,3 | 121,9 | 121,9 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Aktiva | |||
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 384,2 | 230,1 | 67 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 981,5 | 1.130,7 | -13 |
Gesamt | 1.365,7 | 1.360,8 | 0 |
Passiva | |||
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 1.541,8 | 1.763,9 | -13 |
Gesamt | 1.541,8 | 1.763,9 | -13 |
31.12.2024 in Mio. EUR | Bis 1 Monat | Mehr als 1 Monat bis 3 Monate | Mehr als 3 Monate bis 1 Jahr | Mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre | Mehr als 5 Jahre | Summe |
Handelsaktiva | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
davon: Forderungen an Kunden | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
davon: Forderungen an Kunden | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 464,5 | 213,8 | 169,0 | 515,8 | 1.948,2 | 3.311,2 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 347,3 | 175,9 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 523,1 |
davon: Forderungen an Kunden | 119,2 | 37,9 | 169,0 | 515,8 | 1.948,2 | 2.790,1 |
Gesamt | 464,5 | 213,8 | 169,0 | 515,8 | 1.948,2 | 3.311,2 |
31.12.2024 in Mio. EUR | Bis 1 Monat | Mehr als 1 Monat bis 3 Monate | Mehr als 3 Monate bis 1 Jahr | Mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre | Mehr als 5 Jahre | Summe |
Handelspassiva | 1,4 | 0,2 | 0,2 | 14,4 | 93,2 | 109,4 |
Derivate | 1,4 | 0,2 | 0,2 | 14,4 | 93,2 | 109,4 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 863,6 | 471,0 | 830,5 | 1.496,6 | 982,7 | 4.644,4 |
Einlagen | 657,1 | 471,0 | 328,2 | 318,8 | 907,4 | 2.682,4 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 206,5 | 0,0 | 502,3 | 1.177,8 | 75,3 | 1.962,0 |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 0,5 | 3,1 | 3,1 | 73,2 | 82,5 | 162,5 |
Ausgegebene Kreditzusagen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 84,5 | 84,5 |
Ausgegebene Finanzgarantien | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,8 | 5,5 | 6,4 |
Gesamt | 865,4 | 474,4 | 833,9 | 1.585,0 | 1.248,5 | 5.007,2 |
31.12.2023 in Mio. EUR | Bis 1 Monat | Mehr als 1 Monat bis 3 Monate | Mehr als 3 Monate bis 1 Jahr | Mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre | Mehr als 5 Jahre | Summe |
Handelsaktiva | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
davon: Forderungen an Kunden | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
davon: Forderungen an Kunden | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 1.597,8 | 199,9 | 254,5 | 814,3 | 2.296,3 | 5.162,8 |
davon: Forderungen an Kreditinstitute | 131,5 | 152,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 283,6 |
davon: Forderungen an Kunden | 1.466,2 | 47,9 | 254,5 | 814,3 | 2.296,3 | 4.879,2 |
Gesamt | 1.597,8 | 199,9 | 254,5 | 814,3 | 2.296,3 | 5.162,8 |
31.12.2023 in Mio. EUR | Bis 1 Monat | Mehr als 1 Monat bis 3 Monate | Mehr als 3 Monate bis 1 Jahr | Mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre | Mehr als 5 Jahre | Summe |
Handelspassiva | 0,8 | 0,0 | 2,3 | 2,0 | 52,9 | 58,0 |
Derivate | 0,8 | 0,0 | 2,3 | 2,0 | 52,9 | 58,0 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 1.599,2 | 601,6 | 945,0 | 2.431,5 | 1.270,6 | 6.847,8 |
Einlagen | 1.599,2 | 100,1 | 185,3 | 642,2 | 1.197,7 | 3.724,5 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 501,5 | 759,7 | 1.789,3 | 72,9 | 3.123,4 |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 0,0 | 0,0 | 6,7 | 88,0 | 152,5 | 247,3 |
Ausgegebene Kreditzusagen | 3,5 | 21,6 | 22,7 | 25,0 | 81,4 | 154,2 |
Ausgegebene Finanzgarantien | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 1,8 | 7,7 | 9,6 |
Gesamt | 1.603,5 | 623,2 | 976,9 | 2.548,2 | 1.565,1 | 7.316,9 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Verpflichtend zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,0 | 0,0 | 0 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 27,8 | 19,1 | 0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 120,9 | 128,2 | -100 |
Gesamt | 148,7 | 147,3 | -87 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 10,2 | 2,6 | > 100 |
Gesamt | 10,2 | 2,6 | > 100 |
31.12.2024 (in Mio. EUR) | Bruttobetrag vor Saldierung | Betrag der bilanziellen Saldierung | Nettobetrag nach Saldierung | Master Netting Arrangements und Ähnliches ohne bilanzielle Saldierung | Nettobetrag | ||
davon: Finanz-instrumente | Sicherheiten | ||||||
Wertpapier-sicherheiten | Barsicher-heiten | ||||||
Aktiva | 19,3 | 0,0 | 19,3 | 8,8 | 0,0 | 10,2 | 0,4 |
Derivate | 19,3 | 0,0 | 19,3 | 8,8 | 0,0 | 10,2 | 0,4 |
Wertpapierleihe und -pensionsgeschäfte | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 00 | 0,0 |
Passiva | 129,7 | 0,0 | 129,7 | 8,8 | 0,0 | 119,4 | 1,6 |
Derivate | 129,7 | 0,0 | 129,7 | 8,8 | 0,0 | 119,4 | 1,6 |
Wertpapierleihe und -pensionsgeschäfte | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
31.12.2023 (in Mio. EUR) | Bruttobetrag vor Saldierung | Betrag der bilanziellen Saldierung | Nettobetrag nach Saldierung | Master Netting Arrangements und Ähnliches ohne bilanzielle Saldierung | Nettobetrag | ||
davon: Finanz-instrumente | Sicherheiten | ||||||
Wertpapier-sicherheiten | Barsicher-heiten | ||||||
Aktiva | 15,8 | 0,0 | 15,8 | 13,0 | 0,0 | 2,5 | 0,2 |
Derivate | 15,8 | 0,0 | 15,8 | 13,0 | 0,0 | 2,5 | 0,2 |
Wertpapierleihe und -pensionsgeschäfte | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Passiva | 141,8 | 0,0 | 141,8 | 13,0 | 0,0 | 125,7 | 3,0 |
Derivate | 141,8 | 0,0 | 141,8 | 13,0 | 0,0 | 125,7 | 3,0 |
Wertpapierleihe und -pensionsgeschäfte | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
in Mio. EUR | USD | JPY | CHF | GBP | Sonstige | Summe 31.12.2024 | Summe 31.12.2023 |
Aktiva | |||||||
Barreserve | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 |
Handelsaktiva | 36,0 | 0,0 | 0,0 | 10,0 | 0,0 | 46,0 | 51,5 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 1,2 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,0 | 0,0 | 17,4 | 0,0 | 0,0 | 17,4 | 17,8 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 696,4 | 55,2 | 0,0 | 1.067,0 | 68,6 | 1.887,3 | 2.757,5 |
Positive Fair Values Hedge Accounting-Derivate | 0,0 | 2,1 | 12,0 | 0,0 | 0,0 | 14,1 | 14,9 |
Sonstige Aktiva | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,1 | 0,1 |
Gesamt | 732,6 | 57,3 | 29,5 | 1.077,0 | 68,6 | 1.965,1 | 2.843,1 |
Passiva | |||||||
Handelspassiva | 37,1 | 0,0 | 1,5 | 49,3 | 0,0 | 87,9 | 44,0 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 359,4 | 0,0 | 186,7 | 9,5 | 0,0 | 555,6 | 1.016,0 |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 57,0 | 0,6 | 2,6 | 0,0 | 7,9 | 68,0 | 99,9 |
Sonstige Passiva | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,3 | 0,0 | 0,3 | 0,3 |
Gesamt | 453,5 | 0,6 | 190,8 | 59,0 | 7,9 | 711,8 | 1.160,2 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | Veränderung | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | (in %) | |
Aktiva | |||
Handelsaktiva | 42,0 | 71,2 | -41 |
Derivate | 42,0 | 71,2 | -41 |
Forderungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 103,2 | 175,4 | -41 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 103,2 | 175,4 | -41 |
Forderungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Erfolgsneutral zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 614,0 | 642,6 | -4 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 614,0 | 642,6 | -4 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 3.262,9 | 3.967,8 | -18 |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 799,6 | 857,6 | -7 |
Forderungen | 2.463,4 | 3.110,2 | -21 |
Positive Fair Values Hedge Accounting-Derivate | 62,2 | 67,7 | -8 |
Sonstige Aktiva | 0,3 | 0,3 | 0 |
Gesamt | 4.084,5 | 4.925,0 | -17 |
Passiva | |||
Handelspassiva | 107,6 | 54,8 | 96 |
Derivate | 107,6 | 54,8 | 96 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 2.479,4 | 3.702,1 | -33 |
Einlagen | 1.226,2 | 1.839,9 | -33 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 1.253,2 | 1.862,2 | -33 |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 155,8 | 240,6 | -35 |
Rückstellungen | 0,1 | 0,0 | > 100 |
Sonstige Passiva | 0,3 | 0,3 | 0 |
Gesamt | 2.743,1 | 3.997,8 | -31 |
2024 | 2023 | Position in der Gewinn- und Verlustrechnung | |
(in TEUR) | (in TEUR) | ||
Zinsaufwendungen aus Leasingverbindlichkeiten | 7 | 15 | Zinsaufwendungen aus Verbindlichkeiten |
Aufwendungen aus kurzfristigen Leasingverhältnissen | 0 | 0 | Verwaltungsaufwand |
Aufwendungen aus geringwertigen Leasingverhältnissen | 0 | 0 | Verwaltungsaufwand |
Aufwendungen aus zusätzlichen variablen Leasingzahlungen | 0 | 0 | Verwaltungsaufwand |
Gesamt | 7 | 15 |
31.12.2024 | 2024 | 31.12.2023 | 2023 Abschreibungen (in Mio. EUR) | |
Buchwert (in Mio. EUR) | Abschreibungen (in Mio. EUR) | Buchwert (in Mio. EUR) | ||
Fahrzeuge | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Hardware | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige Nutzungsrechte | 0,2 | 0,1 | 0,5 | 0,2 |
Gesamt | 0,2 | 0,1 | 0,5 | 0,2 |
31.12.2024 (in Mio. EUR) | Bis 1 Monat | Mehr als 1 Monat bis 3 Monate | Mehr als 3 Monate bis 1 Jahr | Mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre | Mehr als 5 Jahre | Summe |
Verbindlichkeiten aus Leasinggeschäften | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 0,2 |
31.12.2023 (in Mio. EUR) | Bis 1 Monat | Mehr als 1 Monat bis 3 Monate | Mehr als 3 Monate bis 1 Jahr | Mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre | Mehr als 5 Jahre | Summe |
Verbindlichkeiten aus Leasinggeschäften | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,5 | 0,0 | 0,5 |
2024 | 2023 | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | |
Leasingerträge aus als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien | 1,4 | 1,3 |
davon: Erträge aus variablen Leasingzahlungen, die nicht von einem Index oder Zinssatz abhängen | 0,0 | 0,0 |
Gesamt | 1,4 | 1,3 |
31.12.2024 | 31.12.2023 | |
(in Mio. EUR) | (in Mio. EUR) | |
Künftige Leasingzahlungen bis 1 Jahr | 1,4 | 1,1 |
Künftige Leasingzahlungen 1 Jahr bis 2 Jahre | 1,1 | 0,9 |
Künftige Leasingzahlungen 2 Jahre bis 3 Jahre | 0,8 | 0,6 |
Künftige Leasingzahlungen 3 Jahre bis 4 Jahre | 0,2 | 0,5 |
Künftige Leasingzahlungen 4 Jahre bis 5 Jahre | 0,2 | 0,1 |
Künftige Leasingzahlungen über 5 Jahre | 0,1 | 0,0 |
Undiskontierte, künftige Leasingzahlungen gesamt | 3,9 | 3,1 |
31.12.2024 (in Mio. EUR) | 31.12.2023 (in Mio. EUR) | Veränderung (in %) | |
Eventualverbindlichkeiten | 6,4 | 9,6 | -34 |
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen | 6,4 | 9,6 | -34 |
Andere Verpflichtungen | 84,5 | 154,2 | -45 |
Unwiderrufliche Kreditzusagen | 84,5 | 154,2 | -45 |
Gesamt | 90,9 | 163,8 | -45 |
(in TEUR) | 2024 | 2023 |
Honorare des Abschlussprüfers für | ||
Abschlussprüfungsleistungen | 320 | 325 |
Andere Bestätigungsleistungen | 60 | 74 |
Steuerberatungsleistungen | 0 | 0 |
Sonstige Leistungen | 0 | 0 |
Deckungsrechnung | Deckungsbestand (in Mio. EUR) | Emissionen* (in Mio. EUR) | Unter- (-) / Überdeckung (+) (in Mio. EUR) | |||
31.12.2024 | 31.12.2023 | 31.12.2024 | 31.12.2023 | 31.12.2024 | 31.12.2023 | |
Nominal ohne Derivate | 2.720,7 | 3.426,1 | 1.855,1 | 2.577,9 | 865,6 | 848,1 |
Barwert ohne Derivate | 2.907,3 | 3.686,9 | 1.830,0 | 2.507,6 | 1.077,3 | 1.179,3 |
Deckungsrechnung | Deckungsbestand (in Mio. EUR) | Emissionen* (in Mio. EUR) | Unter- (-) / Überdeckung (+) (in Mio. EUR) | |||
31.12.2024 | 31.12.2023 | 31.12.2024 | 31.12.2023 | 31.12.2024 | 31.12.2023 | |
Nominal ohne Derivate | 333,1 | 341,7 | 300,0 | 300,0 | 33,1 | 41,7 |
Barwert ohne Derivate | 350,8 | 367,0 | 299,4 | 289,5 | 51,4 | 77,5 |
Männlich 2024 | Männlich 2023 | Weiblich 2024 | Weiblich 2023 | Gesamt 2024 | Gesamt 2023 | |
NORD/LB CBB | 85,4 | 90,8 | 27,2 | 29,6 | 112,6 | 120,4 |
(in Mio. EUR) | Mutterunternehmen und Unternehmen mit gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss | Tochterunternehmen und sonstige Unternehmen der gleichen Gruppe | Assoziierte Unternehmen und Gemeinschafts -unternehmen | Schlüsselposition im Unternehmen oder dem Mutterunternehmen |
Aktiva | ||||
Handelsaktiva | 40,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Derivate | 40,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 460,5 | 0,0 | 19,0 | 0,0 |
Forderungen | 460,5 | 0,0 | 19,0 | 0,0 |
Positive Fair Values Hedge Accounting-Derivate | 62,4 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Übrige Aktiva | 3,5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt | 566,6 | 0,0 | 19,0 | 0,0 |
(in Mio. EUR) | Mutterunternehmen und Unternehmen mit gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss | Tochterunternehmen und sonstige Unternehmen der gleichen Gruppe | Assoziierte Unternehmen und Gemeinschafts -unternehmen | Schlüsselposition im Unternehmen oder dem Mutterunternehmen |
Aktiva | ||||
Handelsaktiva | 64,6 | 0,0 | 0,0 | 1,2 |
Derivate | 64,6 | 0,0 | 0,0 | 1,2 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 204,0 | 0,0 | 19,5 | 0,0 |
Forderungen | 204,0 | 0,0 | 19,5 | 0,0 |
Positive Fair Values Hedge Accounting-Derivate | 66,4 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Übrige Aktiva | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt | 334,9 | 0,0 | 19,5 | 1,2 |
(in Mio. EUR) | Mutterunternehmen und Unternehmen mit gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss | Tochterunternehmen und sonstige Unternehmen der gleichen Gruppe | Assoziierte Unternehmen und Gemeinschafts-unternehmen | Schlüsselposition im Unternehmen oder dem Mutterunternehmen |
Passiva | ||||
Handelspassiva | 103,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Derivate | 103,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 1.210,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Einlagen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 1.210,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 103,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Übrige Passiva | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 1,4 |
Gesamt | 1.416,7 | 0,0 | 0,0 | 1,4 |
Erhaltene Garantien und Bürgschaften | 2.272,7 | 0,0 | 0,0 | 3,8 |
Gewährte Garantie und Bürgschaften | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
(in Mio. EUR) | Mutterunternehmen und Unternehmen mit gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss | Tochterunternehmen und sonstige Unternehmen der gleichen Gruppe | Assoziierte Unternehmen und Gemeinschafts-unternehmen | Schlüsselposition im Unternehmen oder dem Mutterunternehmen |
Passiva | ||||
Handelspassiva | 56,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Derivate | 56,6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zur erfolgswirksamen Fair Value-Bewertung designierte finanzielle Verpflichtungen | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | 2.570,5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Einlagen | 726,7 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Verbriefte Verbindlichkeiten | 1.843,8 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Negative Fair Values aus Hedge Accounting-Derivaten | 165,1 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Übrige Passiva | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 1,3 |
Gesamt | 2.792,2 | 0,0 | 0,0 | 1,3 |
Erhaltene Garantien und Bürgschaften | 3.602,8 | 0,0 | 0,0 | 21,6 |
Gewährte Garantie und Bürgschaften | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
01.01. - 31.12.2024 (in TEUR) | Mutterunternehmen und Unternehmen mit gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss | Tochterunternehmen und sonstige Unternehmen der gleichen Gruppe | Assoziierte Unternehmen und Gemeinschafts-unternehmen | Schlüsselposition im Unternehmen oder dem Mutterunternehmen |
Zinserträge | 150.419 | 0 | 1.337 | 0 |
Zinsaufwendungen | 265.785 | 0 | 0 | 0 |
Provisionserträge | 947 | 0 | 0 | 0 |
Provisionsaufwendungen | 21.985 | 0 | 0 | 537 |
Handelsergebnis | -11.735 | 0 | 0 | -1.507 |
davon Kreditderivat | 0 | 0 | 0 | -1.507 |
Ergebnis aus Hedge Accounting | 29.372 | 0 | 0 | 0 |
Devisenergebnis | -57.105 | 0 | 0 | 0 |
Übrige Aufwendungen und Erträge | 2.525 | 0 | -1 | 0 |
Gesamt | -173.346 | 0 | 1.336 | 970 |
01.01. - 31.12.2023 (in TEUR) | Mutterunternehmen und Unternehmen mit gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss | Tochterunternehmen und sonstige Unternehmen der gleichen Gruppe | Assoziierte Unternehmen und Gemeinschafts-unternehmen | Schlüsselposition im Unternehmen oder dem Mutterunternehmen |
Zinserträge | 144.869 | 0 | 1.273 | 0 |
Zinsaufwendungen | 292.819 | 0 | 0 | 0 |
Provisionserträge | 896 | 0 | 0 | 0 |
Provisionsaufwendungen | 32.419 | 0 | 0 | 1.378 |
Handelsergebnis | -5.343 | 0 | 0 | 3.267 |
davon Kreditderivat | 0 | 0 | 0 | 3.267 |
Ergebnis aus Hedge Accounting | 66.692 | 0 | 0 | 0 |
Devisenergebnis | 8.079 | 0 | 0 | 0 |
Übrige Aufwendungen und Erträge | 5.254 | -250 | 0 | 0 |
Gesamt | -104.789 | -250 | 1.273 | 1.889 |
2024 (in TEUR) | 2023 (in TEUR) | |
Bezüge der aktiven Organmitglieder und erweiterten Geschäftsleitung* | 2.395 | 2.044 |
kurzfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer | 1.980 | 1.805 |
Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses | 161 | 117 |
Andere langfristige fällige Leistungen | 254 | 122 |
Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses | 0 | 0 |
Aufsichtsrat | 0 | 0 |
31.12.2024 (in Mio. EUR) | Verbriefungs- gesellschaften | Leasing- objekt- gesell- schaften | Objekt- und Projekt- finanzierungen | Summe |
Größe des nicht konsolidierten strukturierten Unternehmens | 803,0 | 15,1 | - | 818,1 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 12,0 | - | - | 12,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | 0,3 | 11,7 | - | 12,0 |
Vermögenswerte, die in der Bilanz der NORD/LB CBB ausgewiesen werden | 12,3 | 11,7 | - | 24,0 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | - | - | - | - |
Verbindlichkeiten, die in der Bilanz der NORD/LB CBB ausgewiesen werden | - | - | - | - |
Maximales Verlustrisiko | 12,3 | 11,7 | - | 24,0 |
Entstandene Verluste im Geschäftsjahr | - | - | - | - |
31.12.2023 (in Mio. EUR) | Verbriefungs- gesellschaften | Leasing- objekt- gesell- schaften | Objekt- und Projekt- finanzierungen | Summe |
Größe des nicht konsolidierten strukturierten Unternehmens | 793,6 | 15,6 | - | 809,2 |
Verpflichtend erfolgswirksam zum Fair Value bewertete finanzielle Vermögenswerte | 12,6 | - | - | 12,6 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte | - | 12,6 | - | 12,6 |
Vermögenswerte, die in der Bilanz der NORD/LB CBB ausgewiesen werden | 12.6 | 12,6 | - | 25,2 |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Verpflichtungen | - | - | - | - |
Verbindlichkeiten, die in der Bilanz der NORD/LB CBB ausgewiesen werden | - | - | - | - |
Maximales Verlustrisiko | 12.6 | 12,6 | - | 25,2 |
Entstandene Verluste im Geschäftsjahr | - | - | - | - |
Besonders wichtige Prüfungssachverhalte | Wie wir die besonders wichtigen Prüfungssachverhalte in unserer Prüfung adressiert haben |
Ansatz und Bewertung der erfolgsneutral zum Fair Value oder zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerte einschließlich Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außer-bilanzielle Verpflichtungen und für zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle Vermögenswerte Die Bank hält nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerte einschließlich Kredit-zusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen mit einem Buchwert von 5.052,2 Mio EUR (Vorjahr 7.214,9 Mio EUR) vor Risikovorsorge. Zu den angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden der Gesellschaft verweisen wir auf (Note 10 Risikovorsorge) des Anhangs zum Jahresabschluss. Für Erläuterungen zu der im Geschäftsjahr 2024 gebildeten Risikovorsorge bzw. dem Risikovorsorgebestand zum Bilanzstichtag verweisen wir auf (Note 23 Wertberichtigungsergebnis aus nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten sowie Modifikationsergebnis) bzw. auf (Note 45 Rückstellungen) sowie Note (53 Risikovorsorge und Bruttobuchwert). Zur Berücksichtigung von Verlustrisiken der finanziellen Vermögenswerte sowie Kreditzusagen, Finanzgarantie und anderen außerbilanzielle Verpflichtungen bildet die Bank eine Risikovorsorge in Form von Wertberichtigungen bzw. Rückstellungen. Diese stellen die beste Schätzung des Managements hinsichtlich erwarteter Kreditverluste im Kredit- und Wertpapierportfolio zum Bilanzstichtag dar. Die Bank hat finanzielle Vermögenswerte sowie Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen mit einem Bruttobuchwert von 4.826,0 Mio EUR (95,5% der Gesamtsumme; Vorjahr 6.793,1 Mio EUR bzw. 94,2% der Gesamtsumme) der Risikovorsorge-kategorie „ohne signifikante Erhöhung des Kreditrisikos“ bzw. mit einem Bilanzwert von 226,3 Mio EUR (4,5% der Gesamtsumme; Vorjahr 421,6 Mio EUR bzw. 5,8% der Gesamtsumme) der Risikovorsorgekategorie „signifikante Erhöhung des Ausfallrisikos“ zugeordnet. Zum Bilanzstichtag hat die Bank Risikovorsorge in Bezug auf das Kreditrisiko in Höhe von 1,6 Mio EUR (Vorjahr 2,7 Mio EUR) sowie durch Rückstellungen in Höhe von 0,2 Mio EUR (Vorjahr 0,1 Mio EUR) gebildet. Die Nettoauflösung der Risikovorsorge im Geschäftsjahr 2024 beträgt 1,1 Mio EUR. Die Bemessung der Risikovorsorge-kategorien dieser Vermögenswerte erfolgt durch ein dreistufiges Verfahren zur Bestimmung der Wertberichtigung. Dabei werden diverse wertbestimmende Faktoren berücksichtigt, wie z.B. die Bestimmung statistischer Ausfall-wahrscheinlichkeiten und Verlustquoten, der mögliche Forderungsbetrag bei Ausfall, die Stufentransferkriterien, die sich auf eine signifikante Veränderung des Ausfallrisikos von Kreditnehmern beziehen, sowie die Ermittlung zukünftiger Zahlungsströme. Des Weiteren fließen makroökonomische Informationen in die Berechnung ein. In diesem Zusammenhang sind insbesondere die Kriterien für die Ableitung einer signifikanten Verschlechterung oder Verbesserung des Ausfallrisikos mit Ermessenspielräumen behaftet. Wir sehen den Ansatz und die Bewertung dieser signifikanten Bilanzpositionen der finanziellen Vermögenswerte sowie Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen als besonders wichtigen Prüfungssachverhalt an, da sowohl der Ausweis als auch die Bewertung in einem hohen Maße von der ordnungsgemäßen Klassifizierung innerhalb der Kategorien „nicht erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten finanziellen Vermögenswerte einschließlich Kreditzusagen, Finanzgarantien und andere außerbilanzielle Verpflichtungen“ und der Anwendung geeigneter interner Verfahren und Parameter zur Ermittlung der Risikovorsorge abhängig sind. | Basierend auf unserer Risikoeinschätzung und der Beurteilung der Fehlerrisiken haben wir unser Prüfungsurteil sowohl auf kontrollbasierte als auch auf aussagebezogene Prüfungshandlungen gestützt. Demzufolge haben wir folgende Prüfungshandlungen durchgeführt: Zuerst haben wir durch Einsichtnahme in Auswertungen und Risikoberichte, Befragungen, Durchsicht der internen Dokumentationen, Überprüfung der definierten Methoden und deren Umsetzung sowie die Überprüfung und Würdigung der Validierungskonzeption und Validierungsreports ein umfassendes Verständnis der Entwicklung der Portfolien, der damit verbundenen adressenausfallbezogenen Risiken und der Prozesse zur Identifizierung, Steuerung, Überwachung und Bewertung der Kreditrisiken erlangt. Unter Einbindung des Konzernabschlussprüfers sowie durch kontrollbasierte Prüfungshandlungen haben wir die Angemessenheit und Wirksamkeit des internen Kontrollsystems hinsichtlich der Risiko-klassifizierungsverfahren und Risikomodelle sowie der Ermittlung der wertbestimmenden Faktoren geprüft und die internen Abläufe beurteilt. Die Auswirkungen von makroökonomischen Faktoren wurde ebenfalls unter Einbindung des Konzernabschlussprüfers in die Einzelfallprüfung aufgenommen und vorrangig auf die Erkenntnisse des Konzernabschlussprüfers abgestellt. Im Rahmen einer Stichprobe aus den zu fortgeführten Anschaffungskosten bzw. den nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten haben wir beurteilt, ob die den Beurteilungsmodellen zugrunde gelegten Parameter mit denen in der Kreditakte und mit denen in den primären IT-Systemen erfassten Daten übereinstimmen und ob die getroffene Zuordnung in die jeweilige Risikovorsorgestufe anhand der von der Bank entwickelten Kriterien sachgerecht vorgenommen wurde. Des Weiteren haben wir die rechnerische Richtigkeit der diesbezüglichen Komponenten der Erfolgsrechnung sowie die Vollständigkeit und Richtigkeit, der im Zusammenhang mit der Anwendung des Standards IFRS 9 erstellten Anhangangaben nachvollzogen. |
PricewaterhouseCoopers, Société coopérative Vertreten durch Holger von Keutz | Luxemburg, 18. März 2025 |